Redaktion

Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Anja Harteros  - Wesendonck-Lieder, 26.01.2018

Konzert & Liederabend

Essen, Philharmonie Essen, Anja Harteros - Wesendonck-Lieder, 26.01.2018

Philharmonie Essen Anja Harteros singt  Wesendonck-Lieder Orchestre Philharmonique de Luxembourg  zu Gast Anja Harteros gehört seit vielen Jahren zu den herausragenden Sopranistinnen. Die Auszeichnungen sprechen für sich. In der Philharmonie Essen ist die frühere Residenz-Künstlerin nun zum zweiten Mal in dieser Spielzeit zu erleben: Nach einem berührenden Liederabend im September

By Redaktion
Wien, Wiener Staatsoper, Premiere PEER GYNT - Ballett, 21.01.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Wien, Wiener Staatsoper, Premiere PEER GYNT - Ballett, 21.01.2018

Wiener Staatsoper Ballett - PEER GYNT von Edward Clug  Modernes Handlungsballett aus dem Norden Am Sonntag, 21. Jänner 2018 feiert Peer Gynt Premiere an der Wiener Staatsoper: Das Wiener Staatsballett präsentiert mit diesem abendfüllenden Werk erstmals eine Kreation des preisgekrönten rumänischen Choreographen Edward Clug, Künstlerischer Leiter des Balletts des Slowenischen

By Redaktion
Lübeck, Theater Lübeck, Musical-Star Gitte Haenning im Gespräch, IOCO Aktuell, 30.12.2017

Musicalwelten & Bühnenzauber

Lübeck, Theater Lübeck, Musical-Star Gitte Haenning im Gespräch, IOCO Aktuell, 30.12.2017

Theater Lübeck Gitte Haenning  „JAZZ IST MEINE GROSSE AFFINITÄT“ Gitte Haenning ist Norma Desmond, Hauptdarstellerin, in Sunset Boulevard, dem Musical von Andrew Lloyd Webber. Rolf Brunckhorst (RB) sprach mit dem populären Musical-Star im Theater Lübeck Gleich zu Beginn spricht Gitte über das Theater, zitiert Brecht und Schiller, die das Theater

By Redaktion
Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere CAPRICCIO von Richard Strauss, 14.01.2018

Oper & Operette

Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere CAPRICCIO von Richard Strauss, 14.01.2018

Oper Frankfurt CAPRICCIO von Richard Strauss Premiere Sonntag, 14. Januar 2018  18.00 Uhr Konversationsstück für Musik, Text  Clemens Krauss und Komponisten Mit seiner letzten, am 28. Oktober 1942 im Münchner Nationaltheater uraufgeführten Oper Capriccio legte Richard Strauss (1864-1949) sein musikdramatisches Vermächtnis vor. Eingebettet in die Geschichte von einer Frau

By Redaktion