Redaktion

Redaktion
Brenda Roberts - Bühnenimpressionen - Teil 2, IOCO Portrait, 02.03.2018

Konzert & Liederabend

Brenda Roberts - Bühnenimpressionen - Teil 2, IOCO Portrait, 02.03.2018

BRENDA ROBERTS –  Bühnenimpressionen -  Teil 2 Von Rolf Brunckhorst Da der erste Teil dieser Erinnerungen sehr positiv aufgenommen wurde, scheint es mir unabdingbar, noch einen abschließenden zweiten Teil zu formulieren. Brenda Roberts, dramatischer bis hochdramatischer Sopran, 1974 bei den Bayreuther Festspielen, neun Jahre festes Mitglied der Hamburgischen Staatsoper, dann als

By Redaktion
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Dortmunder Philharmoniker - Bruckners Achte, 13. + 14.03.2018

Konzert & Liederabend

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Dortmunder Philharmoniker - Bruckners Achte, 13. + 14.03.2018

Konzerthaus Dortmund Konzerthaus Dortmund Gipfelpunkt der Spätromantik Dortmunder Philharmoniker - Bruckners Achte Im 6. Philharmonischen Konzert der Dortmunder Philharmoniker am 13.+14. März dirigiert GMD Gabriel Feltz einen Gipfelpunkt spätromantischer Musik: die 8. Sinfonie von Anton Bruckner. Kein anderer Komponist musste zu Lebzeiten so lange um Anerkennung ringen wie Anton

By Redaktion
München, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev bleibt Chefdirigent bis 2025, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Oper & Operette

München, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev bleibt Chefdirigent bis 2025, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Münchner Philharmoniker Kulturreferat Münchner Philharmoniker Valery Gergiev - Chefdirigent  bis 2025 Der Münchner Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, den Vertrag mit dem amtierenden Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker Valery Gergiev (*2.5.1953 in Moskau) um fünf Jahre zu verlängern. Damit bleibt Maestro Gergiev bis zum Ende der Saison

By Redaktion
Pforzheim, Theater Pforzheim, Das Kultstück - Die Feuerzangenbowle, 24.02.2018

Oper & Operette

Pforzheim, Theater Pforzheim, Das Kultstück - Die Feuerzangenbowle, 24.02.2018

Theater Pforzheim Das Kultstück – Die Feuerzangenbowle Erinnerungen an „alte“ Schulzeiten! Premiere 24. Februar um 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen Di, 27. und Mi, 28. Februar 2018 sowie an weiteren Terminen der Spielzeit Für eine klassische Feuerzangenbowle benötigt man – viele wissen es – Rotwein (trocken), Orangen, Zitronen, Zimt (Stange), Sternanis, Nelken, Rum

By Redaktion