Augsburg, Theater Augsburg, VIVA L'OPERA, 05.12.2015

Augsburg, Theater Augsburg, VIVA L'OPERA, 05.12.2015
augsburg.jpg

Theater Augsburg

Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg
Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg

"VIVA L'OPERA"Operngala im Rahmen des Festival Música Mallorca

5. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus

„Viva l'Opera – es lebe die Oper!“ Die Augsburger Philharmoniker, der Opern- und Extrachor lassen im Dezember gemeinsam mit international renommierte Solistinnen und Solisten lassen im Dezember die schönsten Melodien des französischen und italienischen Opernrepertoires des 19. Jahrhunderts aufleben. „Die Glöckchenarie“ aus Léo Delibes Oper „Lakmé“ darf hier ebenso wenig fehlen wie „O mio babbino caro“ aus Giacomo Puccinis „Gianni Schicchi“, der „Faust“-Walzer aus Charles Gounods gleichnamiger Oper oder „O mio Fernando“ aus Gaetano Donizettis „La Favorita“. Höhepunkte aus George Bizets „Carmen“ mit der Mezzosopranistin Stella Grigorian in der Titelpartie bringen die Operngala im Großen Haus zu einem stimmungsvollen Abschluss. Der spanische Dirigent José Maria Moreno übernimmt wie in den letzten Jahren die musikalische Leitung.

Mit: Antje Bitterlich (Sopran), Cassandra Wyss (Sopran), Inma Hidalgo (Sopran), Stella Grigorian (Mezzosopran), Ji-Woon Kim (Tenor), Geani Brad (Bariton)

Opern- und Extrachor des Theater AugsburgAugsburger PhilharmonikerMusikalische Leitung: José Maria Moreno

---| Pressemeldung Theater Augsburg |---

Read more

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Die erste Opernpremiere in dieser neuen Spielzeit am Theater Lübeck ist „Der Rosenkavalier“, ein Meisterwerk, eines der größten Opernkompositionen des 20. Jahrhunderts und ein Paradebeispiel für Richard Strauss' spät-romantische Musik in Verbindung mit Hugo von Hoffmannsthals sprachlicher Finesse. Gastregisseur Michael Wallner, dessen Lübecker Inszenierungen von Korngolds „Die stumme Serenade“

By Wolfgang Schmitt