Augsburg, Theater Augsburg, Internationale Ballett- und Tanzgala - martini-Park, 13.+14.01.2018

Augsburg, Theater Augsburg, Internationale Ballett- und Tanzgala - martini-Park, 13.+14.01.2018
augsburg.jpg

Theater Augsburg

Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg
Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg

Internationale Ballett- und Tanzgala

Bereits zum zehnten Mal bildet die Internationale Ballett- und Tanzgala einen der beliebtesten und gefragtesten Höhepunkte der Tanzsaison in der Brechtstadt.

Theater Augsburg / YOUNGGYUCHOI © Yoonsik Kim
Theater Augsburg / YOUNGGYUCHOI © Yoonsik Kim

Das Ballett Augsburg wird sich am 13. und 14. Januar im martini-Park mit Repertoireausschnitten als Gastgeber präsentieren und erfolgreiche Künstler aus der ganzen Welt willkommen heißen. Auch dieses Mal wird wieder ein abwechslungsreiches Potpourri aus klassischen Bravourstücken und aufregenden zeitgenössischen Meisterwerken gezeigt. Bereits angekündigt haben sich unter anderem Solisten des Het Nationale Ballet Amsterdam, des Königlichen Balletts von Flandern, des Finnischen Nationalballetts Helsinki, des Astana Ballet und des Semperoper Ballett. Darüber hinaus werden weitere Gäste die überwältigende Vielfalt der deutschen Tanzszene repräsentieren. Durch den Abend begleitet der Ballettdirektor Ricardo Fernando, verstärkt durch Ballettmanager Armin Frauenschuh.

13.1.2018 19:30 | martini-Park14.1.2018 19:00 | martini-Park

Mit Tänzerinnen und Tänzer des Ballett Augsburg,, nationalen und internationalen Tanzsolisten, Moderation Ricardo Fernando, Armin Frauenschuh;

---| Pressemeldung Theater Augsburg |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub