Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, 29.10.2017

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, 29.10.2017
annaberg_erzgebirgische_theater_und_orchester___

Eduard von Winterstein Theater

Eduard von Winterstein Theater / Gräfin Mariza - Palakatmotiv © Eduard von Winterstein Theater
Eduard von Winterstein Theater / Gräfin Mariza - Palakatmotiv © Eduard von Winterstein Theater

GRÄFIN MARIZA

Operette in drei Akten von Julius Brammer und Alfred Grünwald Musik von Emmerich Kálmán

PREMIERE 29. Oktober 2017 I 19.00 Uhr
Große Bühne

INSZENIERUNGSTEAM
Inszenierung : Ingolf Huhn
Musikalische Leitung : Dieter Klug
Bühne : Tilo Staudte
Kostüme : Erika Lust
Choreographie : Sigrun Kressmann
Chöre : Uwe Hanke

BESETZUNG
Gräfin Mariza : Bettina Grothkopf
Fürst Moritz Dragomir Populesco : László Varga
Baron Koloman Zsupán : Leander de Marel
Graf Tassilo Endrödy-Wittemberg : Frank Unger
Lisa, seine Schwester : Madelaine Vogt
Baron Karl Stefan Liebenberg : Jason-Nandor Tomory
Fürstin Božena Chuddenstein zu Chlumetz : Bettina Corthy-Hildebrandt
Penižek, ihr Kammerdiener : Matthias Stephan Hildebrandt
Tschekko, ein alter Diener Marizas : Michael Junge
Berko, Zigeuner : Jacob Meining
Manja, eine junge Zigeunerin : Anna Bineta Diouf

Chor, Extrachor,
Kinderchor, Extraballett
Erzgebirgische Philharmonie Aue

---| Pressemeldung Eduard von Winterstein Theater |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge