Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, 29.10.2017

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, 29.10.2017
annaberg_erzgebirgische_theater_und_orchester___

Eduard von Winterstein Theater

Eduard von Winterstein Theater / Gräfin Mariza - Palakatmotiv © Eduard von Winterstein Theater
Eduard von Winterstein Theater / Gräfin Mariza - Palakatmotiv © Eduard von Winterstein Theater

GRÄFIN MARIZA

Operette in drei Akten von Julius Brammer und Alfred Grünwald Musik von Emmerich Kálmán

PREMIERE 29. Oktober 2017 I 19.00 Uhr
Große Bühne

INSZENIERUNGSTEAM
Inszenierung : Ingolf Huhn
Musikalische Leitung : Dieter Klug
Bühne : Tilo Staudte
Kostüme : Erika Lust
Choreographie : Sigrun Kressmann
Chöre : Uwe Hanke

BESETZUNG
Gräfin Mariza : Bettina Grothkopf
Fürst Moritz Dragomir Populesco : László Varga
Baron Koloman Zsupán : Leander de Marel
Graf Tassilo Endrödy-Wittemberg : Frank Unger
Lisa, seine Schwester : Madelaine Vogt
Baron Karl Stefan Liebenberg : Jason-Nandor Tomory
Fürstin Božena Chuddenstein zu Chlumetz : Bettina Corthy-Hildebrandt
Penižek, ihr Kammerdiener : Matthias Stephan Hildebrandt
Tschekko, ein alter Diener Marizas : Michael Junge
Berko, Zigeuner : Jacob Meining
Manja, eine junge Zigeunerin : Anna Bineta Diouf

Chor, Extrachor,
Kinderchor, Extraballett
Erzgebirgische Philharmonie Aue

---| Pressemeldung Eduard von Winterstein Theater |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt