Aachen, Theater Aachen, Start der Sinfoniekonzerte im Eurogress, 14.10.2012

Aachen, Theater Aachen, Start der Sinfoniekonzerte im Eurogress, 14.10.2012
theater aachen.jpg

Theater Aachen

Theater Aachen © IOCO
Theater Aachen © IOCO

Start der Sinfoniekonzerte im Eurogress

Nachdem Kazem Abdullah sein Debut mit dem Sinfonieorchester Aachen im Kurpark gegeben hat und mit der Oper Carmen als musikalischer Leiter erfolgreich Premiere feierte, findet am 14. und 15. Oktober sein erstes Sinfoniekonzert als neuer GMD im Eurogress statt. Ausdrucksstarke Expressivität bei Brahms und Webern, gelöste Heiterkeit bei Dvorák: Kazem Abdullahs erstes Sinfoniekonzert ist von großen Gegensätzen, aber auch außergewöhnlich faszinierenden Werken geprägt. So stehen sich Brahms »Tragische Ouvertüre« und Anton Weberns »Passacaglia« musikalisch näher als vermutet; Antonin Dvoráks 8. Sinfonie bildet den fröhlich-ausgelassenen Kontrapunkt dazu.

Für das Konzert am Sonntag um 18.00 Uhr sind noch Restkarten und für das Konzert am Montag um 20.00 Uhr Karten in allen Preiskategorien an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

---| Pressemeldung Theater Aachen |---

Read more

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Gipfeltreffen der katalanischen Großkünstler Das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan stellt „Maillol – Picasso“ aus  Von Hanns Butterhof PERPIGNAN. Bis zum 31.12.2025 präsentiert das Musée Hyacinthe Rigaud in  Perpignan, der Hauptstadt der historischen südfranzösischen Grafschaft Roussillon und damit des französischen Teils von Katalonien, die Ausstellung „Maillol – Picasso. Défier l&

By Hanns Butterhof
Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Gelungenes Opernprojekt mit Händels „Orlando“   Furioses gibt es aus Rostocks Hochschule für Musik und Theater (hmt) zu vermelden. Und das darf wörtlich genommen werden. Denn als jährlich jeweils im Herbst präsentiertes, eigenverantwortlich erarbeitetes studentisches Opernprojekt stand diesmal unter der Gesamtleitung von Professorin Martina Rüping Händels „Orlando“ auf dem Programm: 1732

By Ekkehard Ochs