IOCO
IOCO
image
KonzertLandestheater LinzPremierenPressemeldung

Linz, Landestheater Linz, Wiederaufnahme CARMINA BURANA, 01.12.2019

bruckner orchester linz
20. November 2019
12 views


Landestheater Linz

Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler
Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler

WIEDERAUFNAHME: CARMINA BURANA

Tanztheater von Mei Hong Lin | Musik von Carl Orff

Mit Carmina Burana schuf Carl Orff eines der populärsten Werke der ernsten Musik. In dieser Spielzeit steht Mei Hong Lins als Gesamtkunstwerk umjubelte Interpretation des monumentalen Klassikers der Moderne wieder auf dem Spielplan. In dem spartenübergreifenden Großprojekt wirken neben der Kompanie TANZLIN.Z auch Chor, Extrachor, Kinder- und Jugendchor des Landestheaters sowie Solistinnen und Solisten des Sängerensembles und das Bruckner Orchester Linz mit.

Orffs gigantisches Kaleidoskop um menschliches Werden und Vergehen, die Wechselhaftigkeit des Schicksals und die Flüchtigkeit des Glücks hat die Linzer Tanzdirektorin in zeitgenössisches Tanztheater übersetzt. Ihre Darsteller*innen sind Menschen von heute, deren Erlebniswelt sich zwischen komplexen Familienkonstellationen und Casting-Shows, zwischen Freude und Trauer, Gier und Lust abspielt. In einem multidimensionalen Kosmos aus Klang, Licht, Tanz und Design lässt Mei Hong Lin ihre Tänzer*innen das Rad des Schicksals drehen und entfesselt ein sinnliches Spektakel um das Drama des Menschen und seinen Lebenskampf zwischen Angst und Hoffnung.

Wiederaufnahme | So, 1. Dezember, 19.30 Uhr Großer Saal Musiktheater

Die weiteren Termine: 17., 28. Dezember 2019; 1. und 7. Jänner 2020


CARMINA BURANA (WIEDERAUFNAHME)
TANZTHEATER VON MEI HONG LIN | MUSIK VON CARL ORFF
Szenische Kantate in drei Teilen (1937)
Text nach einer Auswahl aus der gleichnamigen Handschrift lateinischer und deutscher Lieder und Gedichte (um 1250)
In lateinischer und mittelhochdeutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Wiederaufnahme Sonntag, 1. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Musikalische Leitung Marc Reibel
Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin
Bühne Dirk Hofacker
Kostüme Bjanka Ursulov
Visuals Valentin Huber
Chorleitung Elena Pierini
Leitung Extrachor Martin Zeller
Leitung Kinder- und Jugendchor Ursula Wincor
Dramaturgie Ira Goldbecher, Thorsten Teubl

GESANGSSOLISTEN
Sopran Fenja Lukas, Etelka Sellei, Tenor Matthäus Schmidlechner, Bariton Martin Achrainer, Timothy Connor

TÄNZER
Schicksal (Fortuna) Julio Andrés Escudero

In verschiedenen Rollen Rie Akiyama, Lara Bonnel Almonem, Kayla May Corbin, Julie Endo, Núria Giménez Villarroya, Mireia González Fernández, Rutsuki Kanazawa, Safira Santana Sacramento, Melissa Panetta, Alessia Rizzi, Valerio Iurato, Filip Löbl, Vincenzo Rosario Minervini, Nimrod Poles, Pavel Povrazník, Lorenzo Ruta, Andrea Schuler, Pedro Tayette, Shang-Jen Yuan

Chor des Landestheaters Linz, Extrachor des Landestheaters Linz, Kinder- und Jugendchor des Landestheaters Linz, Statisterie des Landestheaters Linz, Bruckner Orchester Linz

—| Pressemeldung Landestheater Linz |—


Tags

bruckner orchester linz
carl orff
carmina burana
Elena Pierini
Fenja Lukas
Gesang
Ira Goldbecher
landestheater linz
Martin Achrainer
Matthäus Schmidlechner
Mei Hong Lin
Oper
Orchester
Spielplan
Wiederaufnahme
vorheriger Artikel
Ulm, Theater Ulm, Philharmonisches Konzert Mozart & Schubert, 26.11.2019

bruckner orchester linz

Carl Orff

Carmina burana

Andere Artikel des Autorsweitere Artikel
Frohe, besinnliche Weihnachtstage 2021 – wünscht auch IOCO, 24.12.2021
avatar
Redaktion
24. December 2021
84 views
IOCO
© 2023, Alle Rechte vorbehalten.

Quick Links

KontaktImpressumDatenschutzerklärung

Social Media