Zürich, Opernhaus Zürich, Premiere WOYZECK, 12.10.2013

Zürich, Opernhaus Zürich, Premiere WOYZECK, 12.10.2013

Opernhaus Zürich

Opernhaus Zürich © Dominic Büttner
Opernhaus Zürich © Dominic Büttner

Premiere

Woyzeck

 
PREMIERE 12 Okt 2013, 19:00 
 
 
Georg Büchners Dramenfragment als Choreografie
Am 17. Oktober 2013 jährt sich der Geburtstag des deutschen Dichters Georg Büchner zum 200. Mal. In nur 23 Lebensjahren hat Büchner in wenigen Werken die Grenzen und Abgründe des Menschen erkundet: Melancholie, Wahnsinn, Verbrechen, Sexualität. Sein Dramenfragment Woyzeck beschreibt schlaglichtartig das Schicksal eines einfachen Soldaten: Woyzeck liebt Marie, mit der er ein uneheliches Kind hat. Doch der karge Sold reicht für die drei kaum zum Überleben. Deswegen rasiert Woyzeck hin und wieder einen Hauptmann und stellt sich einem Doktor für medizinische Experimente zur Verfügung. Die Demütigungen seiner Vorgesetzten versucht Woyzeck zu ertragen. Nicht ertragen kann er, dass sich Marie mit einem Tambourmajor einlässt. Im Wahn der Eifersucht ersticht Woyzeck seine Liebste. In seinem Ballett Woyzeck übersetzt Christian Spuck die prägnante Sprache Büchners in eindringliche choreografische Bilder.
 
Choreografie: Christian Spuck
Musikalische Leitung: Vello Pähn
Bühne und Kostüme: Emma Ryott
Lichtgestaltung: Reinhard Traub
Dramaturgie: Michael Küster 
Bibbi Moslet
Ballett Zürich
Junior Ballett
Philharmonia Zürich
 
Weitere Vorstellungen:
18 Okt 2013, 19:00 
20 Okt 2013, 20:30 
25 Okt 2013, 19:00 
27 Okt 2013, 14:00 
02 Nov 2013, 19:00 
08 Nov 2013, 20:00 
03 Dez 2013, 19:00 
13 Dez 2013, 20:00 
15 Dez 2013, 14:00
 
 
 
Pressemeldung Opernhus Zürich

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt