Zürich, Opernhaus Zürich, Liederabend MATTHIAS GOERNE, 23.06.2014

Zürich, Opernhaus Zürich, Liederabend MATTHIAS GOERNE, 23.06.2014

Opernhaus Zürich

Opernhaus Zürich © Dominic Büttner
Opernhaus Zürich © Dominic Büttner

LIEDERABEND MATTHIAS GOERNE

Lieder von Robert Schumann (1810-1856) und Gustav Mahler (1860-1911)

Am 23 Jun 2014, 19:00 Uhr

Matthias Goerne, Bariton Alexander Schmalcz, Klavier

PROGRAMM:

Ich atmet' einen linden Duft! (Mahler/Rückert) Dichters Genesung op. 36/5 (Schumann/Reinick) Liebesbotschaft op. 36/6 (Schumann/Reinick) Wo die schönen Trompeten blasen (Mahler/«Des Knaben Wunderhorn») Mein schöner Stern! op. 101/4 (Schumann/Rückert) Der Einsiedler op. 83/3 (Schumann/von Eichendorff) Urlicht (Mahler/«Des Knaben Wunderhorn»)

Nachtlied op. 96 Nr. 1 (Schumann/Goethe) Das irdische Leben (Mahler/«Des Knaben Wunderhorn») Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen, aus «Kindertotenlieder» (Mahler/Rückert) Wenn dein Mütterlein, aus «Kindertotenlieder» (Mahler/Rückert) Der schwere Abend op. 90/6 (Schumann/Lenau) Ich bin der Welt abhanden gekommen (Mahler/Rückert) Zum Schluss op. 25/26 (Schumann/Rückert)

Der Soldat op. 40/3 (Schumann/Andersen) Revelge (Mahler/aus «Des Knaben Wunderhorn») Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Schumann/Heine) Der Tamboursg'sell (Mahler/aus "Des Knaben Wunderhorn")

Pressemeldung Opernhaus Zürich

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald