Wuppertal, Oper Wuppertal, GMD Dirigate per Video weithin sichtbar, IOCO Aktuell, 03.04.2021

Wuppertal, Oper Wuppertal,  GMD Dirigate per Video weithin sichtbar, IOCO Aktuell, 03.04.2021

Wuppertaler Bühnen

Opernhaus Wuppertal © Andreas Fischer
Opernhaus Wuppertal © Andreas Fischer
Patrik Hahn Dirigat - Videos auf Bühnenturm weithin sichtbarKommender GMD -  bis Ende April sehr öffentlich

Im August 2021 tritt Patrick Hahn sein neues Amt als Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen an. Der Videokünstler Kai Fobbe zeigt schon jetzt den jungen Österreicher in Aktion.

Ab Einbruch der Dunkelheit dirigiert der kommende Generalmusikdirektor Patrick Hahn am Bühnenturm des Schauspielhauses an der B7 – selbstverständlich nicht live, sondern im Video. Der Grazer Shootingstar schwang den Taktstock für die Kamera des Videokünstlers Kai Fobbe. »Wann sieht man schon einmal einen Dirigenten aus Sicht des Orchesters?«, begründet Fobbe seine Neugierde und kam so auf die Idee, die Bewegung des Dirigats und die Mimik des Dirigenten in einem Film festzuhalten.

Opeer Wupprtal / GMD Patrick Hahn und seine Projektionen von Dirigaten © Uwe Schinkel
Oper Wupprtal / GMD Patrick Hahn und seine Projektionen von Dirigaten © Uwe Schinkel

Der Film ist tonlos und unterstreicht den Spannungsbogen bis zur Ankunft Patrick Hahns in Wuppertal: Im August wird der Zeitpunkt kommen, an dem das Sinfonieorchester Wuppertal auf das Dirigat des neuen Generalmusikdirektors reagiert und Patrick Hahn den Klang Wuppertals gestaltet. Bis dahin bereichert der sympathische Blondschopf das Wuppertaler Stadtbild vom Schauspielhaus aus per Video.

Das Video ist bis Ende April am Bühnenturm des Schauspielhauses zu sehen. Wer sich fragt, welche Werke Patrick Hahn in dem Video dirigiert, sollte in den nächsten Wochen aufmerksam die Social-Media-Kanäle des Sinfonieorchester Wuppertal verfolgen.

---| IOCO Aktuell Wuppertaler Bühnen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs