Würzburg, Mainfranken Theater, Konzert für Elefanten, 09.02.2017

Würzburg, Mainfranken Theater, Konzert für Elefanten, 09.02.2017
wuerzburg_logo

Mainfrankentheater Würzburg

Mainfranken Theater Würzburg © Nico Manger
Mainfranken Theater Würzburg © Nico Manger

Konzert für Elefanten": Rachmaninow und Grieg im 3. Sinfoniekonzert

3. SINFONIEKONZERT

Do., 9. 2. und Fr., 10. 2. 2017 | 20:00 Uhr (Einführung: 19:30 Uhr) | Konzertsaal der Hochschule für Musik Klavier Bernd Glemser | Dirigent Marc Tardue

Werke von Rachmaninow und Grieg: 3. Sinfoniekonzert im Konzertsaal der Hochschule für Musik

Würzburg, 31. Januar 2017 – Beim 3. Sinfoniekonzert am 9. und 10. Februar präsentiert das Philharmonische Orchester Würzburg unter der musikalischen Leitung von Marc Tardue unter anderem Sergej Rachmaninows drittes Klavierkonzert.

Sergej Rachmaninow komponierte sein Klavierkonzert in d-Moll 1909 auf dem Höhepunkt seines Ruhmes. Er selbst bezeichnete es einmal als „Konzert für Elefanten“, da es sehr hohe technische Anforderungen an den Pianisten stellt. Es ist zudem ein Werk der Extreme: Hier trifft die rasante Hochgeschwindigkeit des Virtuosenkonzerts auf die schlichte Zartheit des Volksliedes, hier begegnen sich erdige Fülle und schwerelose Anmut.

Der Solopart liegt in den Händen des international renommierten Pianisten Bernd Glemser, der 2003 das Bundesverdienstkreuz, 2006 den Kunstpreis der Stadt Würzburg und 2012 den Kulturpreis der E.ON Bayern AG erhalten hat. Neben Rachmaninow wird auch die Sinfonie Nr. 1 von Edvard Grieg zu hören sein.


  1. SINFONIEKONZERT

Donnerstag, 9.2. & Freitag, 10. 2. | 20:00 Uhr (19:30 Uhr Einführung) | Konzertsaal der Hochschule für Musik

Klavier Bernd Glemser
Dirigent Marc Tardue
Philharmonisches Orchester Würzburg

Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3
Grieg Sinfonie Nr. 1

---| Pressemeldung Mainfrankentheater Würzburg |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge