Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WEIHNACHTSKONZERT des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden, 23.12.2014

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WEIHNACHTSKONZERT des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden, 23.12.2014
wiesbaden_logo.jpg

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold
Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold

Erstmals auf dem Spielplan: Weihnachtskonzert des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden am 23. Dezember

Johann Sebastian Bach / Anton Webern Fuga (2. Ricercata) a 6 voci aus »Das musikalische Opfer«, Bearbeitung für Orchester Benjamin Britten A Ceremony of Carols für Damenchor und Harfe Peter Tschaikowski »Nussknacker«-Suite, Ballettsuite »Christmas around the World«, Weihnachtsmedley für Chor und Orchester

Dirigent Zsolt HamarSolistinnen Gloria Rehm &Victoria Lambourn (Sopran) Chor des Staatstheaters Wiesbaden (Choreinstudierung Albert Horne) Kammerchor des Chors der Stadt Wiesbaden (Choreinstudierung Christoph Stiller) Hessisches Staatsorchester WiesbadenSoloharfe Kristina Kuhn

Das Weihnachtskonzert mit dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden unter der Leitung von Generalmusikdirektor Zsolt Hamar und in großer Chorbesetzung ist eine Neuerung auf dem Spielplan. Neben einer Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Fuge aus dem »Musikalischen Opfer« für großes Orchester von Anton Webern erklingt Benjamin Brittens »A Ceremony of Carols« für Damenchor und Harfe. Aus den Reihen des Stadtchors hat sich ein Kammerchor entwickelt, der sich hier erstmals präsentiert. Auf Peter Tschaikowskis Weihnachts-Klassiker, die »Nussknacker«-Suite, folgt ein buntes Medley mit Weihnachtsmusik aus aller Welt.

Dienstag, 23. Dezember um19:30 Uhr, Großes Haus

Pressemeldung Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald