Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, ABSCHLUSSFEST, 12.07.2014

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, ABSCHLUSSFEST, 12.07.2014
wiesbaden_logo.jpg

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold
Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold

ABSCHLUSSFEST

Zwölf Jahre Hessisches Staatstheater Wiesbaden unter der Intendanz von Manfred Beilharz gehen zu Ende – diesen Abschied möchten wir gemeinsam mit Ihnen/Euch feiern!

Am Samstag, 12. Juli ab 17 Uhr öffnen wir Türen und Tore und laden zum Großen Abschlussfest ein. In den Theaterkolonnaden ist die Bye-Bye-Lounge als Treffpunkt mit den Theaterkolleg/innen eingerichtet, und auf allen Bühnen warten besondere Shows mit Höhepunkten aus den letzten Jahren.

Ab 19 Uhr erwartet unsere Gäste im Großen Haus eine Große Bühnenshow mit Beiträgen aller Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Junges Staatstheater und jugend-club-theater zeigen Höhepunkte der letzten Spielzeiten.

Für die Große Bühnenshow um 19.00 Uhr ist die Platzkapazität begrenzt. Es gibt noch einige wenige Restkarten in meinem Pressekontingent.

Im Anschluss an die Bühnenshow wird es im Opernfoyer eine zwanglose Verabschiedungsrunde mit Manfred Beilharz und seinem Team geben.

Pressemeldung Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub