Wien, Wiener Staatsoper, Wiederaufnahme: AIDA von Verdi, 22.03.2015

Wien, Wiener Staatsoper, Wiederaufnahme: AIDA von Verdi, 22.03.2015
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper © Starke
Wiener Staatsoper © Starke

Wiederaufnahme: AIDA

Giuseppe Verdi

Wiederaufnahme am Sonntag, 22. März, 18:00 Uhr.

Am Sonntag, 22. März 2015 wird Giuseppe Verdis "Aida" an der Wiener Staatsoper wiederaufgenommen. Die amerikanische Sopranistin Sondra Radvanovsky kehrt in das Haus am Ring zurück und ist hier erstmals in der Titelpartie zu erleben. Ihre Rollendebüts an der Wiener Staatsoper geben außerdem Franco Vassallo als Amonasro und Ryan Speedo Green als König. Jorge de León verkörpert den Radames, Luciana D’Intino die Amneris und Sorin Coliban den Ramphis. Philippe Auguin dirigiert erstmals "Aida" am Haus.

Philippe Auguin | DirigentNicolas Joel | RegiekonzeptCarlo Tommasi | AusstattungJan Stripling | Choreographie

BESETZUNG:Luciana D`Intino | Amneris Sondra Radvanovsky | Aida Jorge de Leon | Radames Franco Vassallo | Amonasro

Reprisen: 25. und 28. März

Pressemeldung Wiener Staatsoper

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel