Wien, Wiener Staatsoper, Solistenkonzert: Anja Harteros und Wolfram Rieger, 14.05.2014

Wien, Wiener Staatsoper, Solistenkonzert: Anja Harteros und Wolfram Rieger, 14.05.2014
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper © Starke

Solistenkonzert: Anja Harteros und Wolfram Rieger

Am Mittwoch, 14. Mai 2014 (20 Uhr) steht das sechste und letzte Solistenkonzert in der Saison 2013/2014 auf dem Spielplan der Wiener Staatsoper: Anja Harteros präsentiert ausgewählte Lieder von Franz Schubert, Hugo Wolf und Richard Strauss. Wolfram Rieger begleitet sie am Klavier.

Das Programm:

Franz Schubert:, Rastlose Liebe, Mignon, Ganymed An den Mond, Nacht und Träume, Dass sie hier gewesen Im Abendrot, Des Mädchens Klage, Die junge Nonne

Hugo Wolf:  Wir haben beide lange Zeit geschwiegen, Verborgenheit Verschwiegene Liebe, Mein Liebster singt am Haus im Mondenscheine, Er ist's

Richard Strauss: Malven, Cäcilie, Waldesseligkeit, Wiegenlied, Morgen, Zueignung;  PMWSto

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge