Wien, Wiener Staatsoper, KS Leo Nucci und seine philharmonischen Freunde, 15.09.2015

Wien, Wiener Staatsoper, KS Leo Nucci und seine philharmonischen Freunde, 15.09.2015
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper © Starke
Wiener Staatsoper © Starke

Solistenkonzert an der Wiener Staatsoper:KS Leo Nucci und seine philharmonischen Freunde

Am Dienstag, 15. September 2015 (20.00 Uhr) gestaltet KS Leo Nucci gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker das erste Solistenkonzert in dieser Staatsopernsaison. Leo Nucci (Bariton) präsentiert mit Günter Seifert (Violine), Raimund Lissy (Violine), Michael Strasser (Viola), Raphael Flieder (Cello), Ursula Fatton (Harfe) und Kristin Okerlund (Klavier) Werke von Gioachino Rossini, Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi.

Das Programm:


G. Donizetti: „Di tua beltade immagine“ aus Il Poliuto
V. Bellini: „Qui mi accolse“ aus Beatrice di Tenda
G. Donizetti: „O Lisbona, alfin ti miro“ aus Don Sebastiano
G. Puccini: „Crisantemi“
G. Verdi: „Mal per me…“ aus Macbeth
G. Verdi: „Non t’accostare all’urna“ aus Macbeth
G. Verdi: „L’esule“ aus Macbeth
G. Verdi: „O vecchio cor, che batti“ aus I due Foscari
G. Verdi: „In braccio alle dovizie“ aus I vespri Siciliani
P. Marcarini: „Le “donne” di Bellini“
G. Rossini: „Resta immobile“ aus Guglielmo Tell
V. Bellini: „Ah! Per sempre io ti perdei“ aus I puritani
G. Donizetti: „Vien, Leonora, a’ piedi tuoi“ aus La Favorita

Pressemeldung Wiener Staatsoper

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs