Wien, Wiener Staatsoper, DON GIOVANNI kehrt wieder zurück, 22.,10.2015

Wien, Wiener Staatsoper, DON GIOVANNI kehrt wieder zurück, 22.,10.2015
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper © Starke
Wiener Staatsoper © Starke

DON GIOVANNI kehrt an der Wiener Staatsoper zurück

Wolfgang Amadeus Mozart

Am Donnerstag, 22. Oktober 2015 um 19:00 Uhr

Reprisen: 26. Okt. 2015 | 16.00 30. Okt. 2015 | 19.00 01. Nov. 2015 | 16.00 24. Apr. 2016 27. Apr. 2016 30. Apr. 2016

Vier Vorstellungen von Wolfgang Amadeus Mozarts Don Giovanni stehen ab Donnerstag, 22. Oktober 2015 auf dem Spielplan der Wiener Staatsoper. Ihre Rollendebüts am Haus geben Mariusz Kwiecien in der Titelpartie, Juliane Banse als Donna Elvira, Jongmin Park als Masetto und Andrea Carroll als Zerlina. Erwin Schrott singt den Leporello, Marina Rebeka die Donna Anna, Benjamin Bruns den Don Ottavio und Sorin Coliban den Komtur. Am Dirigentenpult: Adam Fischer.

Adam Fischer | DirigentJean-Louis Martinoty | RegieHans Schavernoch | AusstattungYan Tax | KostümeFabrice Kebour | Licht

BESETZUNG: Mariusz Kwiecien | Don Giovanni Marina Rebeka | Donna Anna Benjamin Bruns | Don Ottavio Juliane Banse | Donna Elvira Erwin Schrott | Leporello Sorin Coliban | Komtur Andrea Carroll | Zerlina Jongmin Park | Masetto

Die Vorstellung am 1. November 2015 wird im Rahmen von WIENER STAATSOPER live at home weltweit live in HD übertragen: www.staatsoperlive.com

Pressemeldung Wiener Staatsoper

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge