Wien, Wiener Staatsoper, Der Ring des Nibelungen, ab 12.05.2013

Wien, Wiener Staatsoper, Der Ring des Nibelungen, ab 12.05.2013
wien_neu.gif

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper © Starke

Der Ring des Nibelungen an der Staatsoper

 
Anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner zeigt die Wiener Staatsoper ab 12. Mai einen Zyklus des Ring des Nibelungen unter GMD Franz Welser-Möst (Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf). Erstmals ist KS Nina Stemme an der Wiener Staatsoper in allen drei Brünnhilde-Partien zu erleben (Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung), Tomasz Konieczny verkörpert erstmals durchgehend den Wotan bzw.  Wanderer (Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried), KS Wolfgang Bankl gibt seine Alberich-Hausdebüts.
 
In Das Rheingold am 12. Mai 2013 geben Tomasz Konieczny als Wotan, Norbert Ernst als Loge, KS Wolfgang Bankl als Alberich, Gerhard A. Siegel als Mime und Caroline Wenborne als Freia ihre Staatsopern-Rollendebüts. Mihoko Fujimura ist als Fricka zu erleben, Anna Larsson als Erda, Herbert Lippert als Froh, Sorin Coliban als Fasolt und Ain Anger als Fafner. Weitere Rollendebüts im Haus am Ring geben Stephanie Houtzeel als Wellgunde und Alisa Kolosova als Flosshilde.
In Die Walküre am Mittwoch, 15. Mai 2013 gibt Simon O’Neill sein Rollendebüt im Haus am Ring als Siegmund, Camilla Nylund als Sieglinde, KS Nina Stemme als Brünnhilde und Stephanie Houtzeel als Waltraute. Ain Anger singt den Hunding, Tomasz Konieczny den Wotan und Mihoko Fujimura die Fricka.
Ihre Rollendebüts im Haus geben in Siegfried am Sonntag, 19. Mai 2013 Tomasz Konieczny als Wanderer und KS Wolfgang Bankl als Alberich. Stephen Gould verkörpert die Titelpartie, KS Nina Stemme die Brünnhilde, Anna Larsson die Erda, Gerhard A. Siegel den Mime und Ain Anger den Fafner. Íride Martínez singt erstmals die Stimme des Waldvogels.
In Götterdämmerung am Mittwoch, 22. Mai 2013 geben KS Wolfgang Bankl als Alberich, KS Nina Stemme als Brünnhilde und Zoryana Kushpler als Waltraute ihre Rollendebüts an der Wiener Staatsoper. Stephen Gould singt den Siegfried, John Tomlinson den Hagen, Boaz Daniel den Gunther und Caroline Wenborne die Gutrune. Weitere Rollendebüts am Haus geben Monika Bohinec als 1. Norn, Olga Bezsmertna als 3. Norn, Stephanie Houtzeel als Wellgunde und Alisa Kolosova als Flosshilde.
 
Alle vier Vorstellungen werden im Rahmen von "Oper live am Platz“ live auf den Herbert von Karajan-Platz übertragen.
 
Vor den Vorstellungen sowie in den Pausen kann die Ausstellung "Wagner und die Wiener Oper“ an verschiedenen Stationen im Haus besichtigt werden. Der die Schau begleitende Katalog ist bei den Billeteuren, im Arcadia Opera Shop sowie im e-shop erhältlich.
 
 
Pressemeldung Wiener Staatsoper

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald