Verona, Arena di Verona, La Traviata von Verdi, ab 02.07.2016

Verona, Arena di Verona, La Traviata von Verdi, ab 02.07.2016
Verona / Arena di Verona Vorplatz © IOCO
Verona / Arena di Verona Vorplatz © IOCO

La Traviata von Giuseppe Verdi

Paris / Grab der Kameliendame © IOCO
Paris / Grab der Kameliendame © IOCO

Ein unerwartetes Gefühl und ein spöttisches Schicksal der Verfall einer Klasse: das ist La Traviata, Verdis melodrama, auf dem Spielplan ab 2. Juli. Die elegante Inszenierung von Hugo De Ana rahmt die ganze Geschichte ein und hebt die sensible Gefühle der Geschichte hervor. Die Leiden der sinnliche und gleichzeitig zerbrechliche Violetta, die komplizierte Liebe von Alfredo, die Ängste von Giorgio Germont werden dich begeistern. Die musikalische Leitung der ersten Vorstellung ist M° Jader Bignamini anvertraut und die Rolle der Kameliendame Violetta Valéry wird von Nino Machaidze dargestellt.

Musikalische Leitung  Jader Bignamini (2, 5, 8, 12/7),  Fabio Mastrangelo (15, 22, 26, 30/7)

Regie und Bühnenbild Hugo de Ana, Choreographien Leda Lojodice
Chordirektor Vito Lombardi, Ballett Koordinator Gaetano Petrosino
Technischer Direktor Giuseppe De Filippi Venezia, Orchester, Chor, Ballettkorps und Techniker der Arena di Verona

Violetta Valéry: Nino Machaidze (2, 5, 8, 12/7), Ekaterina Bakanova (15, 22, 26, 30/7)
Flora Bervoix Clarissa Leonardi
Annina, Teona Dvali (5, 8, 12, 15/7), Madina Karbeli (2, 22, 26, 30/7)
Alfredo Germont: Francesco Demuro (2, 5, 8, 12, 26, 30/7)

Das gesamte Arena die Verona Festival 2016:

HIER!

PM Fondazione Arena di Verona

Arena di Verona - Alle Karten Hier :

// <![CDATA[ <!-- hide from none JavaScript Browsers Image1 = new Image(116,59) Image1.src = "https://ioco-wordpress-production-assets.s3.eu-central-1.amazonaws.com/ioco-oper/mein-content/dateien/uploads/2012/12/tickets_artikel_2.png" // End Hiding --> // ]]>

Karten Kaufen

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub