Ulm, Theater Ulm, 10. Kammerkonzert am 1.07.2018

Ulm, Theater Ulm, 10. Kammerkonzert am 1.07.2018
theater_ulm_2.jpg

Theater Ulm

Theater Ulm / Zuschauerraum © Carola Hoelting
Theater Ulm / Zuschauerraum © Carola Hoelting

10. Kammerkonzert am 1. Juli

Am Sonntag, den 1. Juli präsentiert das "Miriam Streichtrio" - Lieske Deij (Violine), Maria Braun (Viola) und Anne Schumacher (Violoncello) - im Foyer des Theaters Ulm Werke von Hans Krása, Sofia Asgatowna Gubaidulina und Wolfgang Amadeus Mozart. Das 10. Kammerkonzert dieser Spielzeiz beginnt um 19.30 Uhr.

Eine perfekte Streicherfamilie muss nicht immer 4-köpfig sein. Das Streichtrio ist kein reduziertes Streichquartett, sondern eine faszinierend eigenständige Gattung. Zudem ist die Zahl Drei eine magische Zahl. Und magisch sind die Klangwelten Hans Krásas und Sofia Gubaidulinas zweifellos – nicht weniger als jene von Wolfgang Amadeus Mozart.

---| Pressemeldung Theater Ulm |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel