Aktuelles aus der Theaterwelt

Wien, Burgtheater, Die Krisen reicher Sprechtheater, IOCO Aktuell, 07.03.2014

Aktuelles aus der Theaterwelt

Wien, Burgtheater, Die Krisen reicher Sprechtheater, IOCO Aktuell, 07.03.2014

Burgtheater Wien Wien und Düsseldorf: Kreativ auf und hinter der Bühne ! Mit den Stück "Eine Billion Dollar“ schloss im Juli 2013 das Wuppertaler Schauspielhaus nach Jahren schleichender Krise endgültig aber geordnet seine Pforten. Hoher Sanierungsbedarf, sinkende Zuschauerzahlen und eine verschuldete Stadt ließen keine andere Möglichkeit. Heinrich Böll´s große

By Redaktion
Hagen, Theater Hagen, Premiere Feuerwerk: Humor, Artisten, Nachdenkliches, IOCO Aktuell, 28.09.2013

Aktuelles aus der Theaterwelt

Hagen, Theater Hagen, Premiere Feuerwerk: Humor, Artisten, Nachdenkliches, IOCO Aktuell, 28.09.2013

Theater Hagen  Packendes in Hagen: Feuerwerk von Paul Burkhard Erfolgreiche Theaterstücke  entstehen selten am Reißbrett, geplant und geordnet. Kunst, Phantasie, Zufälle kennzeichnen viele Bühnenerfolge. `Der Rosenkavalier´ von Richard Strauss wurde erst mit Max Reinhardts Einfluss  zu einem Welterfolg. Die Komödie Feuerwerk brauchte bis zu ihrem Welterfolg einen langen Anlauf: Aus

By Redaktion
Aachen, Theater Aachen, Ariodante oder Der himmlische Barock, IOCO Kritik, 05.02.2013

Aktuelles aus der Theaterwelt

Aachen, Theater Aachen, Ariodante oder Der himmlische Barock, IOCO Kritik, 05.02.2013

Theater Aachen Händel - Ariost  Zyklus am Theater Aachen Die Handlung von Georg Friedrich Händel´s  Barockoper Ariodante mutet unwirklich, geradezu phantastisch an. Doch Händels reicher kompositorischer Genius gestaltet daraus eine ergreifend romantische Barockoper, welche das Theater Aachen gelungen neu inszeniert, in empfindungsreichem musikalischem Gewand auf die Bühne bringt. 300-Jahre

By Redaktion
Wien, Wiener Staatsoper, Ioan Holender: Eckiger Unternehmer - Sensibler Künstler, IOCO Aktuell, 05.12.2011

Oper & Operette

Wien, Wiener Staatsoper, Ioan Holender: Eckiger Unternehmer - Sensibler Künstler, IOCO Aktuell, 05.12.2011

Wiener Staatsoper   Ioan Holender:  Ikone der Musiktheaterwelt Rückblick und  Würdigung    Ioan Holender, 76, lebende Ikone der Musikwelt, Intendant, österreichisch immer sperrig als "Staatsoperndirektor" tituliert, seit seiner  Jahrespressekonferenz vom 2.4.2009  auf Abschiedstour, verließ seine Bühne an der Wiener Staatsoper  endgültig am 30. Juni 2010.  Mit 19 Amtsjahren

By Redaktion