Oper & Operette

Kritiken, Premieren & Eindrücke

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Schuberts Reise nach Atzenbrugg - Uraufführung, 23.04.2020

Oper & Operette

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Schuberts Reise nach Atzenbrugg - Uraufführung, 23.04.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München Schuberts Reise nach Atzenbrugg  -  Johanna Doderer Uraufführung  verschoben Aufgrund der aktuellen Situation muss die ursprünglich für 23. April 2020 angesetzte Premiere der Oper Schuberts Reise nach Atzenbrugg abgesagt werden. Die Uraufführung soll nun voraussichtlich in der Spielzeit 2020/2021 stattfinden. Die Auswirkungen der SARS-CoV-2-Krise werden

By Redaktion
Baden Baden, Festspielhaus, 2021-2024: Osterfestspiele mit Berliner Philharmonikern, 20.04.2020

Oper & Operette

Baden Baden, Festspielhaus, 2021-2024: Osterfestspiele mit Berliner Philharmonikern, 20.04.2020

Festspielhaus Baden - Baden Berliner Philharmoniker  -  Festspielhaus Baden-Baden Fortsetzung der gemeinsamen Osterfestspiele Die Baden-Badener Osterfestspiele mit den Berliner Philharmonikern sollen über das Jahr 2022 hinaus stattfinden. Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa und Andrea Zietzschmann, Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker, unterzeichneten einen entsprechenden „Letter of Intent“, der die weitere Zusammenarbeit ermöglicht. „Ich

By Redaktion
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Mefistofele - video on demand für alle , bis24.04.2020

Oper & Operette

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Mefistofele - video on demand für alle , bis24.04.2020

Staatsoper Stuttgart Mefistofele noch bis Freitag bei #OpertrotzCorona Mefistofele kehrt zurück! Zwar nicht wie geplant im Opernhaus, dafür kostenlos als Video-on-Demand bei #OpertrotzCorona. Arrigo Boito reflektiert in Mefistofele über die Macht des Bösen und kondensierte beide Teile von Johann Wolfgang Goethes Faust zu einer Oper. Regisseur Àlex Ollé holt das

By Redaktion
Düsseldorf, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Mittel der Corona-Soforthilfe, April 2020

Oper & Operette

Düsseldorf, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Mittel der Corona-Soforthilfe, April 2020

Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW Kultur: Mittel der Corona-Soforthilfe in Höhe von fünf Millionen Euro vollständig ausgezahlt Finanzvolumen ausgeschöpft, Folgelösung wird derzeit erarbeitet - Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Große Nachfrage von Betroffenen zeigt Wichtigkeit dieser schnellen Unterstützung für die Kultur Um freischaffende Künstlerinnen und Künstler in der Corona-Krise bis zum Anlaufen

By Redaktion
Münster, Theater Münster, Spielplan 2020/21 - Die Walküre, Julius Caesar .., IOCO Aktuell, 11.04.2020

Oper & Operette

Münster, Theater Münster, Spielplan 2020/21 - Die Walküre, Julius Caesar .., IOCO Aktuell, 11.04.2020

Theater Münster 2020/21 Theater Münster : Verführerisches in allen Sparten von Hanns Butterhof Das Coronavirus hat auch das Theater Münster erreicht, das deshalb mindestens bis zum 19.4. einschließlich geschlossen bleibt. Prominentestes Corona-Opfer sind die Musica Sacra, die auf Pfingsten 2022 verschoben sind. Ob der Spielplan am 20.4. überhaupt

By Redaktion

Oper & Operette

Wien, Wiener Staatsoper, online-Programm : 14. - 30. April 2020, IOCO Aktuell, 11.04.2020

Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper   -  online-Programm  - 14. - 30. April 2020 Streaming Plattform  -   www.staatsoperlive.com Mit Bedauern sagt die Wiener Staatsoper aufgrund der bekannt gegebenen Verlängerung der Maßnahmen der Österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) alle geplanten Vorstellungen und Veranstaltungen bis 30. Juni 2020 ab. Ebenso

By Redaktion
Essen, Klavierfestival Ruhr 2020, Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital, April 2020

Oper & Operette

Essen, Klavierfestival Ruhr 2020, Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital, April 2020

Klavierfestival Ruhr 2020 Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital Das Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital: Ab Karfreitag, 10. April, überbrückt es die bevorstehende konzertlose Zeit mit Video- und Tonaufnahmen von Konzerten der vergangenen Jahre. „Wir wollen unser Publikum während der Pandemie nicht alleine lassen“, erklärt Intendant Franz Xaver Ohnesorg hierzu in einer Videobotschaft.

By Redaktion