Oper & Operette

Kritiken, Premieren & Eindrücke

Mannheim,  Nationaltheater Mannheim, Alexander Soddy - verlässt 2022 das NTM, 27.05.2021

Oper & Operette

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Alexander Soddy - verlässt 2022 das NTM, 27.05.2021

Nationaltheater Mannheim Alexander Soddy - verlässt das NTM Ende 2022 Alexander Soddy, Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim, verlässt das Haus zum Ende der Spielzeit 2021/2022, um sich national und international neuen künstlerischen Herausforderungen zu stellen. Die Findungskommission, die mit seiner Nachfolge betraut ist, musste aufgrund der Pandemie ihre Arbeit aussetzen

By Redaktion
Berlin, Komische Oper, 4. Juni - Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021

Oper & Operette

Berlin, Komische Oper, 4. Juni - Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021

Komische Oper Berlin »Wir sind elektrisiert!« -  Hoffnung auf Rückkehr zum Spielbetrieb Saisonausblick 2021/22 verschoben Die Komische Oper Berlin wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der bis Ende Juni gültigen Regelungen der so genannten »Notbremse« im Infektionsschutzgesetz ihren regulären Spielbetrieb in der laufenden Spielzeit nicht wieder aufnehmen. Die Spielzeit

By Redaktion
Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Agrippina - Georg Friedrich Händel, IOCO Aktuell, 19.05.2021

Oper & Operette

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Agrippina - Georg Friedrich Händel, IOCO Aktuell, 19.05.2021

Staatsoper Hamburg 28. Mai 2021  -  Agrippina - Wiederaufnahme des Spielbetriebs Georges Delnon und John Neumeier freuen sich bekanntzugeben, dass die Hamburgische Staatsoper mit einer starken Doppelpremiere den Spielbetrieb wiederaufnimmt. Am 28. Mai startet der Opernbetrieb mit der Premiere von Agrippina in der Inszenierung von Barrie Kosky unter der Musikalischen

By Redaktion
München, Theater am Gärtnerplatz, Eugen Onegin - Premiere wieder live erlebt, IOCO Kritik, 19.05.2021

Oper & Operette

München, Theater am Gärtnerplatz, Eugen Onegin - Premiere wieder live erlebt, IOCO Kritik, 19.05.2021

Staatstheater am Gärtnerplatz München Eugen Onegin  - Peter I. Tschaikowsky - Das große Leiden an der Langeweile - von Hans-Günter Melchior Nein, das will keine der üblichen stirnrunzelnden Kritiken sein, dieses abschmeckende Ja-aber: dies hier ist ein einziges Lob und Dankeschön an das Gärtnerplatztheater, die Intendanz und das Ensemble, an

By Hans Günther Melchior
München, Bayerische Staatsoper, Ab 13.5.2021 wieder live - WALKÜRE, LEAR ..., IOCO Aktuell, 14.05.2021

Oper & Operette

München, Bayerische Staatsoper, Ab 13.5.2021 wieder live - WALKÜRE, LEAR ..., IOCO Aktuell, 14.05.2021

Bayerische Staatsoper München WALKÜRE, DER SCHNEESTURM,  LEAR, SCHÖN IST DIE WELT 13. 5. 2021  -  Wiedereröffnung der Bayerischen Staatsoper Die Bayerische Staatsoper öffnet am Donnerstag, 13. Mai 2021, nach mehr als einem halben Jahr ohne Saalpublikum, wieder ihre Pforten für Zuschauerinnen und Zuschauer. Auf dem Programm steht eine konzertante Vorstellung

By Redaktion
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Ab 14.5.2021 live - Eugen Onegin und mehr, IOCO Aktuell, 12.05.2021

Oper & Operette

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Ab 14.5.2021 live - Eugen Onegin und mehr, IOCO Aktuell, 12.05.2021

Staatstheater am Gärtnerplatz München ab 14.5.2021 wieder live - EUGEN ONEGIN  Spielbetrieb am Gärtnerplatztheater ab 14.Mai 2021 Die Wiedereröffnung der Theater, Opern-und Konzerthäuser ist nach einer langen Durststrecke, in der Kunst überwiegend im digitalen Raum stattfinden musste, endlich wieder möglich. Das Staatstheater am Gärtnerplatz hat einen Spielplan

By Redaktion