Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Danzig, Baltic State Opera, FIDELIO  -  Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 21.03.2022

Oper & Operette

Danzig, Baltic State Opera, FIDELIO - Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 21.03.2022

Opera Baltycka FIDELIO  -  Ludwig van Beethoven -  op. 72 (1804/1814) Libretto von Joseph Sonnleithner (1766-1835), rezensiert von Stephan von Breuning (1774-1827) und Georg Friedrich Treitschke (1776-1842) nach Léonore ou L’Amour Conjugal von Jean-Nicolas Bouilly von Peter Michael Peters BEFREIUNG DURCH LIEBE Ludwig van Beethovens (1770-1827) Arbeit an

By Peter Michael Peters
Lübeck, Theater Lübeck, THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 16.03.2022

Oper & Operette

Lübeck, Theater Lübeck, THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 16.03.2022

Theater Lübeck THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten Bleibendes Rätsel - Geistergeschichte oder psychologische Abhandlung ? von Wolfgang Schmitt Nach der spannend inszenierten Benjamin-Britten-Oper Owen Wingrave zu Beginn dieser Spielzeit 2021-22 ist dem Lübecker Opernhaus mit The Turn of the Screw, ebenfalls von Benjamin Britten, wiederum von Stephen Lawless

By Wolfgang Schmitt
Münster, Theater Münster, PASSION - Ballett menschlicher Leidensgeschichte, IOCO Kritik, 10.03.2022

Oper & Operette

Münster, Theater Münster, PASSION - Ballett menschlicher Leidensgeschichte, IOCO Kritik, 10.03.2022

Theater Münster Die Johannes-Passion - JS Bach - als Ballett menschlicher Leidensgeschichte -   PASSION: Ballett von Hans Henning Paar mit großartig spartenübergreifender Choreographie - von Hanns Butterhof Zu seiner letzten Choreographie für das Tanztheater Münster hat Chefchoreograph Hans Henning Paar die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach von 1724 gewählt. Er

By Hanns Butterhof
Hamburg, Staatsoper Hamburg, La Traviata - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.03.2022

Oper & Operette

Hamburg, Staatsoper Hamburg, La Traviata - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.03.2022

Staatsoper Hamburg LA TRAVIATA - Giuseppe Verdi - AIDA GARIFULLINA - verzaubert als Violetta mit zarten Klängen, mit perlenden Koloraturläufen von Wolfgang Schmitt Die Italienischen Opernwochen 2022 an der Hamburger Staatsoper wurden eröffnet mit der Autoscooter-Inszenierung La Traviata von Giuseppe Verdi auf einer ansonsten leeren schwarzen Bühne von Johannes Erath

By Wolfgang Schmitt