Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Hellerau, Festspielhaus, Peter Eötvös - Konzerte zum 75. Geburtstag, IOCO Kritik, 14.01.2019

Oper & Operette

Hellerau, Festspielhaus, Peter Eötvös - Konzerte zum 75. Geburtstag, IOCO Kritik, 14.01.2019

Festspielhaus Hellerau Peter Eötvös - Konzertabende zum 75. Geburtstag Mit dem  -  Kammerorchester der Sächsischen Staatskapelle Von Thomas Thielemann Wie werden zwei verschlungene Kaffeetassen Teil einer Komposition? Ist es ein Fehler, wenn der Schlagzeuger die Drumsticks während des Stückes fallen lässt? Welchen Klang kann das letzte Röcheln des sterbenden Martin

By Thomas Thielemann
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca - Giacomo Puccini, 20.01.2019

Oper & Operette

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca - Giacomo Puccini, 20.01.2019

Eduard von Winterstein Theater Tosca -  Giacomo Puccini Am Sonntag, 20. Januar 2019, hat um 19 Uhr Giacomo Puccinis große italienische Oper Tosca unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Naoshi Takahashi in einer Inszenierung von Rainer Wenke Premiere am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg- Buchholz. Nach dem Welterfolg seiner Oper La Bohème

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, Pathetische Wagner-Pracht - Marek Janowski, IOCO Kritik, 12.01.2019

Oper & Operette

Hamburg, Elbphilharmonie, Pathetische Wagner-Pracht - Marek Janowski, IOCO Kritik, 12.01.2019

Elbphilharmonie Hamburg Pathetische Wagner-Pracht in der Elbphilharmonie NDR Elbphilharmonie Orchester  mit Marek Janowski Ausschnitte  aus Tannhäuser, Tristan und Isolde, Götterdämmerung Von Michael Stange Ein Vorzug des Programms des NDR Elbphilharmonie Orchester an diesem Abend lag neben den vorzüglichen Solisten in der Möglichkeit, sich allein auf die Musik zu konzentrieren, ohne

By Redaktion