Kritiken

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Musical Cinderella von Thomas Pigor, IOCO Kritik, 23.01.2015

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Musical Cinderella von Thomas Pigor, IOCO Kritik, 23.01.2015

Staatstheater am Gärtnerplatz München Musical CINDERELLA: Aschenputtel in Slapstick-Ambiente 1990 schuf der deutsche Kabarettist und Komponist Thomas Pigor (1956) seine Version der Cinderella:  Mit Musik, Tanz, Slapstick und heiße Songs verwandelt er den betulichen Märchenklassiker Aschenputtel in das moderne Musical Cinderella. Cinderella hat eine unendliche Märchentradition. Der Märchendichter Charles Perrault

By Redaktion
Düsseldorf, Tonhalle, Kult: Ehring geht ins Konzert, IOCO Kritik, 11.01.2015

Kritiken

Düsseldorf, Tonhalle, Kult: Ehring geht ins Konzert, IOCO Kritik, 11.01.2015

Tonhalle Düsseldorf Große Klassik: Serviert in sonntäglicher Leichtigkeit Ausverkauft, Sonntag-nachmittag: Die Tonhalle Düsseldorf, das mit über 1.800 Plätzen architektonisch so ansprechende wie große Konzerthaus in Düsseldorf. Michael Becker, Tonhallen-Intendant,   mit ungewöhnlichen Kinder- und Jugendprogrammen ohnehin sehr erfolgreich hatte 2011 mit dem klassisch ausgebildeten Kabarettisten Christian Ehring (1972) die Konzertreihe

By Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Konzert - Romantische Arien - Maximilian Schmitt, IOCO Kritik, 11.01.2015

Konzert & Liederabend

Essen, Philharmonie Essen, Konzert - Romantische Arien - Maximilian Schmitt, IOCO Kritik, 11.01.2015

Philharmonie Essen WDR Sinfonieorchester Köln und Patrick Lange Preziosen von Weber, Schubert, Nicolai, Mendelssohn, Wagner......  Es herrschte am Sonntagnachmittag eine Wunschkonzert-Atmosphäre im Saal der Essener Philharmonie. Es war wie vor langer Zeit beim Sonntagskonzert des WDR, auf das man sich freute, oder wenn Herr Sanders, alias Franz Marszalek, seinen Plattenschrank

By Redaktion
Wien, Volksoper Wien, Der Zauberer von Oz verzaubert Wien, IOCO Kritik, 17.12.2014,

Musicalwelten & Bühnenzauber

Wien, Volksoper Wien, Der Zauberer von Oz verzaubert Wien, IOCO Kritik, 17.12.2014,

Volksoper Wien Der Zauberer von Oz an der Volksoper   Bunter Musicalzauber mit Anleitung zum Erwachsen werden  US-Amerikanern ist The wonderful Wizard of Oz (Der Zauberer von Oz) was Deutschen, Österreichern oder Schweizer ihre Hänsel und Gretel ist: Ein Märchen, welches kindliche Phantasiewelten übersprudeln lässt. Großen wie kleinen Amerikanern wurde der

By Redaktion
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach - Weihnachtsoratorium, 11.12.2014

Konzert & Liederabend

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach - Weihnachtsoratorium, 11.12.2014

Konzerthaus Dortmund Weihnachtsoratorium  von Johann Sebastian Bach Kammerorchester Basel, Julia Schröder Nun ist die Zeit wieder da, wo es aus allen Himmelsrichtungen schallt: “Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage“. Mit dem strahlend hellen Ton der Trompeten, dem jubelnden Chor der Knabenstimmen, sowie den dröhnenden Pauken setzt Bachs Weihnachtsoratorium ein. Beglückende

By Redaktion
München, Theater am Gärtnerplatz, Wiener Blut - Johann Strauss, IOCO Kritik, 11.12.2014

Kritiken

München, Theater am Gärtnerplatz, Wiener Blut - Johann Strauss, IOCO Kritik, 11.12.2014

Staatstheater am Gärtnerplatz München   Wiener Blut tanzt im Cuvilliés-Theater Das wunderbare Münchner Cuvilliéstheater als Ersatzspielstätte des Theater am Gärtnerplatz bietet der Operette Wiener Blut des Walzerkönigs Johann Strauss (1825 – 1899)   einen wahrhaft wienerischen Rahmen. Die Atmosphäre des 1750 erbauten schönsten deutschen Rokokotheaters vermittelt den Besuchern wahrhaftig den Geist der Zeit

By Redaktion