Kritiken

Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonieorchester mit Beethoven und Strauss, IOCO Kritik, 02.03.2017

Konzert & Liederabend

Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonieorchester mit Beethoven und Strauss, IOCO Kritik, 02.03.2017

Elbphilharmonie Hamburg Krzysztof Urbanski mit NDR Elbphilharmonieorchester Beethoven -  Strauss Leonoren-Ouverture,  Nr. 3 c-Moll op. 37 - Also sprach Zarathustra Von Patrik Klein Vollkommene Stille: Das Nichts, dargestellt durch den tiefsten spielbaren Ton eines Orchesters...die Geburtsstunde der Menschheit: Also sprach Zarathustra...Das NDR Elbphilharmonieorchester Hamburg mit Beethoven und Strauss

By Patrik Klein
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 21.02.2017

Kritiken

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 21.02.2017

Staatstheater am Gärtnerplatz München  Zur Faschingzeit in München  Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán Von Daniela Zimmermann 100 Jahre nach ihrer Uraufführung in Wien, wird die Faschingsfee wieder gespielt, in München. Regisseur Josef Köpplinger hat die von Emmerich Kálmán mitten im Kriegswinter 1917 uraufgeführte Operette für unsere heutige Zeit überarbeitet. Aus

By Daniela Zimmermann
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Hugenotten von Giacomo Meyerbeer, IOCO Kritik, 15.2.2017

Oper & Operette

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Hugenotten von Giacomo Meyerbeer, IOCO Kritik, 15.2.2017

Deutsche Oper Berlin Wem die Stunde schlägt Meyerbeers Glaubenskriegs-Oper „Die Hugenotten“ erschreckend aktuell Von Hanns Butterhof Ku-Klux-Klan-Kreuze brennen, und wehrlose „Ungläubige“ fallen unter Schüssen, die im Namen Gottes von seinen fanatischen,  selbstermächtigten Kriegern abgefeuert werden. Giacomo Meyerbeers Glaubenskrieg-Oper Die Hugenotten von 1836, die von der Deutschen Oper Berlin im Zuge

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, Wiener Philharmoniker_Brahms-Glanert-Mahler, IOCO Kritik, 10.2.2017

Konzert & Liederabend

Hamburg, Elbphilharmonie, Wiener Philharmoniker_Brahms-Glanert-Mahler, IOCO Kritik, 10.2.2017

Elbphilharmonie Hamburg Ätherischer Streicherklang aus der Tiefe der Unterwelt Wiener Philharmoniker und Semyon Bychkov  Von Sebastian Koik Für ihr erstes Konzert in der Elbphilharmonie am 22.1.2017 haben die Wiener Philharmoniker ein Programm mit starkem Hamburg-Bezug zusammengestellt: Mit Johannes Brahms und Detlev Glanert sind zwei der drei Komponisten des

By Redaktion
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Faust - Ein Mann ohne Eigenschaften, IOCO Kritik, 06.02.2017

Oper & Operette

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Faust - Ein Mann ohne Eigenschaften, IOCO Kritik, 06.02.2017

Staatstheater Darmstadt "EIN MANN OHNE EIGENSCHAFTEN" Charles Gounods Faust am Staatstheater Darmstadt Von   Ljerka Oreskovic Herrmann In Darmstadt hatte Gounods Faust 1861 seine deutsche Erstaufführung erlebt und dort ist heute wieder eine Fassung von Margarethe – wie das Stück ins Deutsche rückübersetzt hieß – wieder mit dem authentischen Titel zu

By Ljerka Oreskovic Herrmann
München, Theater am Gärtnerplatz, Anything Goes von Cole Porter, IOCO Kritik, 12.1.2017

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Theater am Gärtnerplatz, Anything Goes von Cole Porter, IOCO Kritik, 12.1.2017

Staatstheater am Gärtnerplatz München Anything Goes von Cole Porter Der perfekte Münchner Einstieg in das Jahr 2017 Von Daniela Zimmermann Jeder Jahreswechsel beinhaltet etwas von einer Aufbruchstimmung und eine Schiffsfahrt symbolisiert das geradezu im besten Sinne des Wortes. 1934 war eine schwierige Zeit, die Folgen der Weltwirtschaftskrise hielt die Welt

By Daniela Zimmermann