Kritiken

Hamburg, Elbphilharmonie, Philharmonisches Staatsorchester - Strauss, Korngold, Dvorak, IOCO Kritik, 31.03.2017

Oper & Operette

Hamburg, Elbphilharmonie, Philharmonisches Staatsorchester - Strauss, Korngold, Dvorak, IOCO Kritik, 31.03.2017

Elbphilharmonie Hamburg Don Juan von Richard Strauss, Korngold... Philharmonisches Staatsorchester  und Lorenzo Vietti begeistern Von Sebastian Koik Das Konzert des Philharmonischen Staatsorchester Hamburg am 26.3.2017 in der Elbphilharmonie beginnt mit der Tondichtung Don Juan, dem Versdrama von Nikolaus Lenau symphonisch nachempfunden. Mit Don Juan gelang dem erst 25-jährigen

By Redaktion
München, Bayerische Staatsoper, Andrea Chenier mit Kaufmann + Harteros, IOCO Kritik, 25.03.2017

Oper & Operette

München, Bayerische Staatsoper, Andrea Chenier mit Kaufmann + Harteros, IOCO Kritik, 25.03.2017

Bayerische Staatsoper München  "Leben in Leiden und Umbrüchen" Andrea Chenier von Umberto Giordano Von Daniela Zimmermann Die Französische Revolution wird oft als Wiege unserer heutigen Demokratie gefeiert. Doch der Umsturz der damaligen Machtverhältnisse war eine "normale" Revolution: Brutal, mörderisch und oft ungerecht. Lange hatten geknechtete Untertanen

By Daniela Zimmermann
Osnabrück, Theater Osnabrück, Der Totentanz - In vier Prägungen, IOCO Kritik, 23.03.2017

Kritiken

Osnabrück, Theater Osnabrück, Der Totentanz - In vier Prägungen, IOCO Kritik, 23.03.2017

Theater Osnabrück Der Totentanz in vier Prägungen Vier Osnabrücker Kulturinstitutionen laden zum Totentanz Von Hanns Butterhof Vier Kulturinstitutionen Osnabrücks widmen sich den nächtlichen Tänzen unerlöster Verstorbener. Die Rekonstruktion zweier Totentänze der Tanzlegende Mary Wigman (1886 – 1973) durch die Dance Company des Theaters gab den Impuls für die fruchtbare „Danse Macabre

By Redaktion