Kritiken

München, Bayerische Staatsoper, Il Turco in Italia, IOCO Kritik, 30.11.2017

Oper & Operette

München, Bayerische Staatsoper, Il Turco in Italia, IOCO Kritik, 30.11.2017

Bayerische Staatsoper München Il turco in Italia von Gioacchino Rossini Eine politisch herrlich inkorrekte Inszenierung aus 2007 Von Daniela Zimmermann Gioacchino Rossini, 1792-1868, einer der bedeutendsten Opernkomponist seiner Zeit, war bekannt für charmante und witzige Ironie. Genau diese leichte Süffisanz zieht sich elegant durch die 1814 in Mailand uraufgeführte Oper

By Daniela Zimmermann
Münster, Kabarett RADIKALKU(ltu)R,  Schnee von gestern? Reutter - Kreisler, IOCO Kritik, 28.11.20

Kritiken

Münster, Kabarett RADIKALKU(ltu)R, Schnee von gestern? Reutter - Kreisler, IOCO Kritik, 28.11.20

RADIKALK(ult)UR gefällt mit neuem „Schnee von gestern?“ Aus der Kabarett-Nische „anspruchsvoll“ Von  HANNS BUTTERHOF Das literarisch-musikalische Kabarett RADIKALK(ult)UR hat im Kulturforum Münster-Nienberge sein neues, das 5. Programm „Schnee von gestern?“ vorgestellt. Im Rahmen einer Redaktionskonferenz um einen 52-teiligen Rückblick auf die Höhepunkte des literarischen Kabaretts des

By Redaktion
Halle, schillerBühne halle, Renaissance-Satire "Sächsi-Anhalt", IOCO Kritik, 21.11.2017

Aktuelles aus der Theaterwelt

Halle, schillerBühne halle, Renaissance-Satire "Sächsi-Anhalt", IOCO Kritik, 21.11.2017

schillerBühne halle Sächsi-Anhalt - Wir kommen früher! Theater auf dem Theater  Renaissance-Satire von Heidrun von Strauch - schillerBühne halle  Von  Guido Müller Die wesentlich eigenfinanzierte freie schillerBühne halle unter der Leitung von Heidrun von Strauch pflegt Laientheater mit hohem professionellem Anspruch. Damit steht sie nicht nur in Konkurrenz zum städtischen

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, Das Floß der Medusa - Hans Werner Henze,  IOCO Kritik, 19.11.2017

Oper & Operette

Hamburg, Elbphilharmonie, Das Floß der Medusa - Hans Werner Henze, IOCO Kritik, 19.11.2017

Elbphilharmonie Hamburg Das Floß der Medusa - Hans Werner Henze  SWR Symphonieorchester, Peter Eötvös,  große Chören, namhafte Solisten Von Patrik Klein Unsere heutige Gesellschaft ist geprägt durch Globalisierung, HighTech, Überinformation, Populismus, Kultur- und Politikverdrossenheit. Wie haben sich die Zeiten verändert seit den stürmischen und die Republik verändernden 68er Jahren? Kann

By Redaktion
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Turandot von Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 17.11.2017

Oper & Operette

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Turandot von Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 17.11.2017

Staatstheater Cottbus Turandot von Giacomo Puccini Knallharter Polit-Thriller  -  Mord, Lug, Betrug Von Thomas Kunzmann Cottbus, das letzte verbliebene Vier-Sparten-Theater Brandenburgs mit seinem wunderbaren Jugendstil-Gebäude, wagt sich regelmäßig an Extreme. In einem unglaublichen Kraftakt wurde Wagners Ring über 10 Jahre hinweg geschmiedet und auch die vielgelobte Elektra 2015-17 kann man

By Redaktion
Halle, Staatskapelle Halle, Beethoven - Schostakowitsch: Musik ist Revolution, IOCO Kritik, 16.11.2017

Konzert & Liederabend

Halle, Staatskapelle Halle, Beethoven - Schostakowitsch: Musik ist Revolution, IOCO Kritik, 16.11.2017

Staatskapelle Halle Staatskapelle Halle - Beethoven - Schostakowitsch Beethoven - Drittes Klavierkonzert, Schostakowitsch - Elfte Symphonie  Staatskapelle Halle - Herbert Schuch und Josep Caballé-Domenech "Musik ist Revolution!" Von Guido Müller Unter der musikalischen Leitung von GMD Josep Caballé-Domenech spielte der vielfache  Preisträger und 1979 in Rumänien geborene Pianist

By Redaktion