Kritiken

Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Dances at a Gathering - Initialen R.B.M.E., IOCO Kritik, 19.01.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Dances at a Gathering - Initialen R.B.M.E., IOCO Kritik, 19.01.2018

Stuttgarter Ballett | Oper Stuttgart Stuttgart Opernhaus © A.T. Schaefer Begegnungen -  Reid Anderson - Stuttgarter Ballett  Fazit einer Ära und Verheißung für die Zukunft Von  Peter Schlang Als eine der letzten Premieren seiner 22jährigen Amtszeit als Intendant des Stuttgarter Balletts und seiner dann insgesamt 44jährigen Zugehörigkeit zu dieser Compagnie setzte

By Peter Schlang
Heidelberg, AMADÉ - Heidelberger Kammermusikfestival, IOCO Aktuell, 17.01.2018

Konzert & Liederabend

Heidelberg, AMADÉ - Heidelberger Kammermusikfestival, IOCO Aktuell, 17.01.2018

Schloss Heidelberg Hochbegabten Netzwerk AMADÉ - Mitreißende Matinee   14.1.2018 -  Heidelberger Kammermusikfestival Von Uschi Reifenberg Um den musikalischen Nachwuchs in der Metropolregion Rhein-Neckar muss man sich keine Sorgen machen. Diese Tatsache wurde in einem Konzert des Hochbegabten- Netzwerkes AMADÉ beim Heidelberger Kammermusikfestival am 14. Januar im Prinz Carl

By Uschi Reifenberg
München,  Gärtnerplatztheater, Musical Priscilla - Königin der Wüste, IOCO Kritik, 15.01.2017

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Gärtnerplatztheater, Musical Priscilla - Königin der Wüste, IOCO Kritik, 15.01.2017

Staatstheater am Gärtnerplatz München Priscilla – Königin der Wüste Drei Drag-Queens im australischen Outback Von Daniela Zimmermann Priscilla - Queen of the Desert war 1995 ein Kinohit, ausgezeichnet mit einem Oscar und anderen Preisen. Stephan Elliot und Allen Scott hatten das Buch um drei schwule oder transsexuelle australische Travestiekünstler (Drag-Queens) geschrieben,

By Daniela Zimmermann
Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Siroe von Adolph Hasse, IOCO Kritik, 12.01.2017

Oper & Operette

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Siroe von Adolph Hasse, IOCO Kritik, 12.01.2017

Oldenburgisches Staatstheater Siroe von Johann Adolph Hasse  Barockoper verzaubert in märchenhaft-exotischer Inszenierung Von Guido Müller Johann Adolph Hasses Opera seria in drei Akten Siroe, Re di Persia, in der Dresdner Fassung von 1763 ist eine spätere Überarbeitung eines eigenen Werks dieses in Italien zu Ruhm  gekommenen Hamburg-Bergedorfer Komponisten von 1733.

By Redaktion
Wuppertal, Wuppertaler Sinfoniker, Neujahrskonzert -  Von Babelsberg bis Beverly Hills, IOCO Kritik, 05.01.2018

Konzert & Liederabend

Wuppertal, Wuppertaler Sinfoniker, Neujahrskonzert - Von Babelsberg bis Beverly Hills, IOCO Kritik, 05.01.2018

Wuppertaler Bühnen  Neujahrskonzert 2018 -  Julia Jones + Wuppertaler Sinfoniker  Von Babelsberg bis Beverly Hills Von Viktor Jarosch Die  Historische Stadthalle, zur Blütezeit Wuppertal-Elberfeld in 1900 erbaut, ist  eine wenig bekannte doch spektakuläre Rarität: Im Stil der Neorenaissance italienischer Prägung, mit großer Orgel, Orchesternische von 190m²  und 1.550 Plätzen vermittelt

By Redaktion