Kritiken

Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Joana Mallwitz - 2018/2019 GMD am Staatstheater, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Oper & Operette

Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Joana Mallwitz - 2018/2019 GMD am Staatstheater, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Staatstheater Nürnberg Joana Mallwitz neue Generalmusidirektorin Erstmals eine Frau Orchesterchefin in Nürnberg Die junge Dirigentin Joana Mallwitz (* 1986 in Hildesheim) übernimmt als neue Generalmusikdirektorin ab der Saison 2018/2019 die Leitung der Staatsphilharmonie Nürnberg. Ihr Vertrag läuft über fünf Jahre. Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner hob hervor, dass mit

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, Jolanthe von Peter Tschaikowsky, IOCO Kritik, 11.02.2018

Oper & Operette

Hamburg, Elbphilharmonie, Jolanthe von Peter Tschaikowsky, IOCO Kritik, 11.02.2018

Elbphilharmonie Hamburg Jolanthe von Peter Tschaikowsky   Sternstunde der konzertanten Oper Von Patrik Klein Konzertante Opernaufführungen in der Elbphilharmonie Hamburg erfreuen sich besonders großer Beliebtheit, da sich der interessierte Besucher, wenn er denn ein Ticket ergattern konnte, voll und ganz der Musik in einem der besten Klangkörper des Landes widmen kann.

By Patrik Klein
Berlin, English Theatre, BETTE DAVIS…“FASTEN YOUR SEATBELTS!”, IOCO Kritik, 09.02.2018

Musicalwelten & Bühnenzauber

Berlin, English Theatre, BETTE DAVIS…“FASTEN YOUR SEATBELTS!”, IOCO Kritik, 09.02.2018

ENGLISH THEATRE BERLIN BETTE DAVIS…“FASTEN YOUR SEATBELTS!” Eine Bühnenreise durch die glorreichen Höhen und die abgründigen Tiefen eines Hollywood-Lebens geschrieben und gespielt von Bettina Lohmeyer Von Kerstin Schweiger Im Februar 2018, während in Berlin das internationale Filmfestival BERLINALE läuft, zeigt das English Theatre in Berlin eine Aufführungsserie eines neuen

By Kerstin Schweiger
Osnabrück, Theater am Domhof, Unter einem Himmel - Dreiteiliger Tanzabend, IOCO Kritik, 09.02.2018

Aktuelles aus der Theaterwelt

Osnabrück, Theater am Domhof, Unter einem Himmel - Dreiteiliger Tanzabend, IOCO Kritik, 09.02.2018

Theater Osnabrück De Candias Tanzstück „Unter einem Himmel“ fasst „Heimat“ weltweit Die ganze Welt umarmen Von Hanns Butterhof Im Theater am Domhof konnte Mauro de Candias neuer, dreiteiliger Tanzabend „Unter einem Himmel“ eine viel beklatschte Uraufführung feiern. Das Spielzeit-Motto „Heimat“ interpretiert er als Aufforderung, die ganze Welt zu umarmen, die

By Redaktion