Kritiken

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Im Weißen Rössl - Ralph Benatzky, 23.10. / 02.11.2018

Kritiken

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Im Weißen Rössl - Ralph Benatzky, 23.10. / 02.11.2018

Mecklenburgisches Staatstheater Im Weißen Rössl  -   Ralph Benatzky"Ein Herz für Oberkellner!" Erste Premiere des Musiktheaters und der Fritz-Reuter-Bühne in der Spielzeit 2018/2019 Mit seinen unvergesslichen Evergreens ist Im Weißen Rössl zu einem Dauerbrenner auf deutschen Bühnen geworden und darüber hinaus mehrfach verfilmt worden. Das launige Singspiel

By Redaktion
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Der Stein der Weisen - Emanuel Schikaneder, IOCO Kritik, 09.10.2018

Oper & Operette

Innsbruck, Tiroler Landestheater, Der Stein der Weisen - Emanuel Schikaneder, IOCO Kritik, 09.10.2018

Tiroler Landestheater Der Stein der Weisen  oder  Die Zauberinsel Von Emanuel Schikaneder und anderen Von Julian Führer Es gibt in Deutschland zahllose Wielandstraßen. Christoph Martin Wieland (1733-1813) ist als Übersetzer, Dichter und Herausgeber in Erscheinung getreten, doch welche Werke sind heute noch bekannt, was wird noch gelesen? Wir verdanken ihm

By Julian Fuehrer
Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von KS Montserrat Caballé, 06.10.2018

Oper & Operette

Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von KS Montserrat Caballé, 06.10.2018

Wiener Staatsoper Zum Tod von KS Montserrat Caballé Die Wiener Staatsoper trauert um die große katalanische Sopranistin und Österreichische Kammersängerin Montserrat Caballé, die heute im Alter von 85 Jahren in ihrer Heimatstadt Barcelona verstorben ist. „Mit Montserrat Caballé ist eine der beeindruckendsten Sängerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts von uns gegangen. Ihre

By Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Meistersinger von Nürnberg - Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.10.2018

Oper & Operette

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Meistersinger von Nürnberg - Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.10.2018

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner - In höchster finanzieller Bedrängnis - von Ingrid Freiberg Die erste Skizze zur Oper Die Meistersinger von Nürnberg verfasste Richard Wagner 1845 während eines Kuraufenthaltes in Marienbad. Der Entwurf blieb zunächst unverarbeitet liegen. Erst 1861 verpflichtete er sich - wieder einmal

By Ingrid Freiberg