Konzert & Liederabend

Berlin, Komische Oper, Schwanda - der Dudelsackpfeifer - Jaromir Weinberger, Premiere  5.3.2022

Konzert & Liederabend

Berlin, Komische Oper, Schwanda - der Dudelsackpfeifer - Jaromir Weinberger, Premiere 5.3.2022

Komische Oper Berlin Schwanda, der Dudelsackpfeifer - Jaromir Weinberger 5. März 2022 - Daniel Schmutzhard ist Schwanda, Kiandra Howarth ist Dorotka Mit Schwanda, der Dudelsackpfeifer schuf Jaromír Weinberger 1927 ein ebenso komisches wie berührendes Werk seinerzeit zu den meistgespielten Opern überhaupt zählte. Ein heiter-surreales Märchen über die Kraft der Musik,

By Redaktion
München, Gärtnerplatztheater, Hoffmanns Erzählungen - Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 10.02.2022

Konzert & Liederabend

München, Gärtnerplatztheater, Hoffmanns Erzählungen - Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 10.02.2022

Staatstheater am Gärtnerplatz München Hoffmanns Erzählungen -  Jacques Offenbach Schwermut - frostig kühles, weiß-blaues Licht inmitten von Särgen von Daniela Zimmermann Jacques Offenbach erlebte am 10. Februar 1881 die Uraufführung  von Hoffmanns Erzählungen, wohl  sein größtes Werks,  in der Pariser Opera-Comique nicht mehr.  Er starb am 5. Oktober 1880. Die

By Daniela Zimmermann
Genf, Grand Théâtre de Genève, ELEKTRA - Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.02.2022

Konzert & Liederabend

Genf, Grand Théâtre de Genève, ELEKTRA - Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.02.2022

www.geneveopera.ch ELEKTRA -  Richard Strauss, nach Hofmannsthal und Sophokles -  UNGEHEUERLICHE (MENSCHLICHE) SCHEUSSLICHKEITEN…  - von Peter Michael Peters Als er sich der Dramatisierung seiner Elektra (1903) näherte, war Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) entschlossen, mit der goetheschen Tradition der Humanisierung der Antike zu brechen: „Ich dachte an einen Stil,

By Peter Michael Peters
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Das Tribunal - Uraufführung, IOCO Kritik, 18.01.2022

Konzert & Liederabend

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Das Tribunal - Uraufführung, IOCO Kritik, 18.01.2022

Düsseldorfer Schauspielhaus Das Tribunal - Uraufführung Erste Produktion des Stadtkollektivs - Nachfolger der Bürgerbühne Tod den Dinosauriern! von Rainer Maaß Ich bin ein Dinosaurier! Sie vielleicht auch!  Hier wird durchgespielt, was uns im Jahr 2050 blüht. Möglicherweise. Alle die dann noch leben, müssen sich für  Überschwemmungen, Wetterextreme und Naturkatastrophen verantworten.

By Rainer Maaß