Bellini

Ulrike Theresia Wegele - Organistin von Weltruf  - im Gespräch, IOCO Interview, 11.06.2020

Konzert

Ulrike Theresia Wegele - Organistin von Weltruf - im Gespräch, IOCO Interview, 11.06.2020

Prof. Ulrike Theresia Wegele – Organistin von  Weltruf Im Gespräch mit Dr. Albrecht Schneider, IOCO Lebensweg: Geboren in Weingarten / Württemberg. Studium der katholischen Kirchenmusik an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Dr. Ludger Lohmann. Aufbaustudium an der Musikuniversität Wien bei Prof. Michael Radulescu. Diplome (A-Examen für Kirchenmusik und Konzertfachdiplom mit Auszeichnung.  Verleihung

By Albrecht Schneider
Paris, Theatre des Champs-Élysées, Ludwig van Beethoven - Messe in C-Dur - Coriolan, IOCO Kritik, 09.02.2020

Konzert

Paris, Theatre des Champs-Élysées, Ludwig van Beethoven - Messe in C-Dur - Coriolan, IOCO Kritik, 09.02.2020

Théâtre des Champs-Élysées LUDWIG VAN BEETHOVEN  oder  DIE SPIRITUELLE ERHÖHUNG ZUR MENSCHLICHKEIT Messe in C-Dur op.86 (1807) / Klavierkonzert Nr.4 in G-Dur op .58 (1808) / Coriolan-Ouvertüre op.62 (1808) von Peter M. Peters Wohl kein anderer Komponist hat in seiner Musik, in seinem gesamten Schaffen Humanität und  Freiheitsgedanken, das

By Peter Michael Peters
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Neujahrskonzert: Midnight in Vienna, 01.01.2020

Konzert

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Neujahrskonzert: Midnight in Vienna, 01.01.2020

Staatsoper Stuttgart Neujahrskonzert: Midnight in Vienna Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert das Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart am 1. Januar 2020 im Opernhaus; Beate Ritter (Sopran) singt den Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauss (Sohn) Willkommen 2020: Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert erstmals das festliche Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Opernhaus am Mittwoch, 1. Januar

By Redaktion
Bregenz, Bregenzer Festspiele 2019, Rigoletto - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 10.08.2019

oper

Bregenz, Bregenzer Festspiele 2019, Rigoletto - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 10.08.2019

Rigoletto - Giuseppe Verdi Monumentalshow mit  guten Stimmen, Akrobatik, Hollywoodflair von Daniela Zimmermann Alljährlich staunen zu den seit 1946 stattfindenden Bregenzer Festspielen 270.000 Besucher über spektakuläre Produktionen auf der Seebühne im Bodensee. Acht Millionen Euro standen Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl für die Produktion des Rigoletto von Giuseppe Verdi

By Daniela Zimmermann
Dresden, Kulturpalast, Mariinski-Orchester - Valerie Gergiev, IOCO Kritik, 07.06.2019

oper

Dresden, Kulturpalast, Mariinski-Orchester - Valerie Gergiev, IOCO Kritik, 07.06.2019

Kulturpalast Dresden Skrjabins futuristische Farbensymphonie leuchtet im Kulturpalast Dresdner Musikfestspiele 2019 von Thomas Thielemann In der klassisch orientierten Musikwelt gilt der russische Komponist Alexander Skrjabin (1871-1915) für viele als ein Verrückter, als ein Egomane mit allerlei mystischen Vorstellungen. Wer sich aber näher mit ihm beschäftigt, erkennt ihn als genialen stilprägenden

By Thomas Thielemann