Sydney, Opera House Sydney, Die Macht des Schicksals in Down-under, IOCO Aktuell 18.06.2013

Sydney, Opera House Sydney, Die Macht des Schicksals in Down-under, IOCO Aktuell 18.06.2013
Bericht
sydney_logo.jpg
www.opera-australia.org.auDas SYDNEY OPERA HOUSE  und The Force of Destiny
Sydney Opera House und Harbour Bridge, © IOCO
Sydney Opera House und Harbour Bridge, © IOCO

Das Opernhaus von Sydney, Meisterstück moderner Architektur, 1973 eingeweiht, ist eines der drei großen Wahrzeichen Australiens. Neben der über 100 Jahre alten Harbour Bridge und dem Legenden-umwobenen Ayers Rock in der Mitte des Kontinents. Das Sydney Opera House beherbergt mehrere kulturelle Einrichtungen: Die Concert Hall mit 2700 Sitzen und das Opera Theatre mit 1547 Sitzplätzen: Architektonisch ist das Sydney Opera House inzwischen Weltkulturerbe.

Bondi Beach Sydney © IOCO
Bondi Beach Sydney © IOCO

Der Bau des Sydney Opera Houses war zunächst ein komplettes Desaster: Ursprünglich mit 7 Millionen Au$ veranschlagt, überstiegen die Baukosten am Ende über 100 Millionen AU$. Die Bauzeit erstreckte sich wegen bautechnischer Streitigkeiten über sieben Jahre. Äußerlich mit verzaubernder Optik lebt die Oper im Innern mit erheblichen Einschränkungen: Der Bühnenraum besitzt keine Tiefe, Bühnenbilder müssen flach sein, deren Anlieferung ist schwierig. Das Ensemble agiert häufig gefährlich nah am Orchestergraben. Der Orchestergraben wiederum verschwindet zur Hälfte unter den Bühnenboden, welches dem Orchesterklang ein wenig Brillianz raubt. Doch der verzaubernde Flair der Sydney Opera verzeiht alle baulichen Mängel. Für Europäer wird ein Besuch der Sydney Opera zu einem lebendigen Traum.

Sydney Opera House vom Wasser gesehen © IOCO
Sydney Opera House vom Wasser gesehen © IOCO

Das Sydney Opera House wird im Stagionesystem betrieben. Im Juni / Juli 2013 werden die Opern The Force of Destiny, Tosca, Don Pasquale und Albert Herring gespielt. 2011 bestand der Spielplan von Januar bis März aus den Opern Carmen, Partenope und der 17 Mal gespielten. Von April bis Juni ist meist Saisonpause. Das nächste Opernhaus in Brisbane oder Melbourne ist über 1.000 Kilometer entfernt. Hartes Brot für den europäischen Operabuff. Besuchen Sie einfach die kommende Force of Destiny-Vorstellung in der großartigen Muscheloper und berichten Sie bei IOCO darüber ! Wir freuen uns !

The Force of Destiny - Verdi:  29 June 2013 – 23 July 2013

Die Macht des Schicksals von Verdi in Down under

This production promises to be a thrilling version of Giuseppe Verdi's classic opera of vendetta, elopement, love, vengeance and doom.

A giant human skull as the focal point. A chorus draped in black veils and wearing skull masks. A dramatic production where candle-lit interiors and earthy exteriors change in the blink of an eye. Welcome to director Tama Matheson’s mainstage opera debut and what promises to be a thrilling version of Verdi’s classic opera of vendetta, elopement, love, vengeance and doom.

The overture is among Verdi’s best, an exciting prelude to a plot replete with chaotic events, passionate characters and many a coincidence that takes them to boiling point. Mark Thompson’s stunning set and richly-detailed costumes conjure a dark, expressive landscape where death stalks the stage. The glory of war is undercut in a shattering climax of strident, resonating power.

The production features an all-star cast. Bulgarian soprano Svetla Vassileva portrays Leonora in her Opera Australia debut. Acclaimed international tenor Riccardo Massi plays Don Alvaro while the exemplary bass Giacomo Prestia also makes his Sydney Opera House debut. They are joined by many of the Company’s best-loved singers, including Jonathan Summers, Warwick Fyfe and Kanen Breen.

"Verdi...has bursts of marvellous passion. It is true his passion is brutal but it is better to be impassioned in this way than not at all"
   Georges Bizet, letter, 1859
Performed in Italian with English surtitles

Description

This production promises to be a thrilling version of Verdi's classic opera of vendetta, elopement, love, vengeance and doom.
More Info Klick here

Artist Information

Conductor Andrea Licata
Director Tama Matheson
Assistant Director Netta Yashchin
Set & Costume Designer Mark Thompson
Lighting Designer Nigel Levings
Leonora Svetla Vassileva
Don Alvaro Riccardo Massi
Don Carlos di Vargas Jonathan Summers
Padre Guardiano Giacomo Prestia
Preziosilla Rinat Shaham
Fra Melitone Warwick Fyfe
Andrew Moran
Marchese di Calatrava Richard Anderson
Mastro Trabuco Kanen Breen
Curra Sian Pendry
Australian Opera and Ballet Orchestra
Opera Australia Chorus

Pricing Information

Prices correct at the time of publication and subject to change without notice. Exact prices will be displayed with seat selection.

Standard $44 - $306
Concession* $44 - $275
Booking fee applies per transaction
$8.50 - Contact Centre $8.50 - Internet $5.00 - Box Office Counter
Pricing Information Explained

Performance Dates

Running Time:  Approximately three hours and thirty minutes including two twenty-minute intervals.

June

  1. Sat 29 Jun 13 7:30 pm

July

  1. Tue 02 Jul 13 7:30 pm
  2. Fri 05 Jul 13 7:30 pm
  3. Wed 10 Jul 13 7:30 pm
  4. Sat 13 Jul 13 1:00 pm
  5. Wed 17 Jul 13 7:30 pm
  6. Sat 20 Jul 13 7:30 pm
  7. Tue 23 Jul 13 7:30 pm

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs