Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi, 25.01.2015

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi, 25.01.2015
oper_stuttgart.jpg

Oper Stuttgart

Stuttgart Opernhaus ©  A.T. Schaefer
Stuttgart Opernhaus © A.T. Schaefer

LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wiederaufnahme 25.1.2015:

Die Kameliendame Violetta - Grabstätte in Paris © IOCO
Die Kameliendame Violetta - Grabstätte in Paris © IOCO

Violetta Valéry, die begehrteste Kurtisane von Paris, ist von einer tödlichen Krankheit befallen. Alfredo liebt sie. Beide wollen ein neues Leben beginnen. Doch die Beziehung beschädigt das Ansehen seiner Familie. Auf Drängen von Alfredos Vater verlässt Violetta den Mann, den sie liebt. Tief verletzt demütigt Alfredo Violetta, indem er sie öffentlich »ausbezahlt«. Als er die wahren Zusammenhänge erfährt, liegt sie bereits im Sterben.

Die Fülle melodischer Eingebungen, der abgründige Glanz der Gesellschaftsszenen und die ergreifende Todesszene dieser Märtyrerin der Liebe ließen La Traviata zu einer der populärsten Opern aller Zeiten werden. Als Verdi sie 1853 auf die Bühne brachte, war ihr Realismus ein Schock.

Wiederaufnahme am 25. Januar 2014, 14:30 Uhr,  Weitere Vorstellungen: 30.01.2015 19:00, 02.02.2015 19:00, 21.02.2015 19:00, 24.02.2015 19:00 28.02.2015 19:00, 06.03.2015 19:00, 09.03.2015 19:30, 15.03.2015 18:00 19.03.2015 19:00

Musikalische Leitung: Giuliano Carella, Regie: Ruth Berghaus, Bühnenbild: Erich Wonder, Kostüme: Marie-Luise Strandt, Licht: Reinhard Traub, Chor: Christoph Heil, Dramaturgie: Antje Kaiser

BESETZUNG:Violetta: Mirella Bunoaica Flora: Maria Theresa Ullrich Annina: Karin Torbjörnsdóttir Alfredo: Atalla Ayan Germont: Motti Kastón Gastone: Daniel Kluge Douphol: Ashley David Prewett Marchese d'Obigny: Eric Ander Grenvil: Mark Munkittrick Giuseppe: Rüdiger Knöss Mit: Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart

Pressemeldung Staatsoper Stuttgart

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald