Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, La Bohème, ab 27.09.2014

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, La Bohème, ab 27.09.2014
oper_stuttgart.jpg

Oper Stuttgart

Stuttgart Opernhaus ©  A.T. Schaefer
Stuttgart Opernhaus © A.T. Schaefer

Giacomo Puccini: La Bohème

27. September | 2. | 10. | 19. | 26. (nm + abd) | 29. Oktober | 4. | 26. | 30. (nm + abd) November | 4. | 12. Dezember 2014

Musikalische Leitung: Simon Hewett / Till Drömann (10.10., 30.11. abd) Regie: Andrea Moses Bühne: Stefan Strumbel Co-Bühnenbildnerin: Susanne Gschwender Kostüme: Anna Eiermann Chor: Christoph Heil Dramaturgie: Thomas Wieck, Moritz Lobeck

BESETZUNG:Rodolfo: Atalla Ayan / Marcelo Puente (26.10. abd, 29.10., 26.11., 30.11. abd, 4.12. , 12.12.), Arnold Rutkowski (30.11. nm) Schaunard: Ashley David Prewett / Guillaume Antoine (26.10. nm, 26.11., 30.11. nm, 12.12.) Marcello: Ronan Collett / Bogdan Baciu (26.10. abd, 4.11., 30.11. abd, 4.12.) Colline: Adam Palka Benoît: Mark Munkittrick Mimì: Pumeza Matshikiza / Mirella Bunoaica (10.10., 26.10. abd, 29.10., 4.11., 26.11., 30.11. nm) Musetta: Yuko Kakuta / Lauryna Bendži?nait? (26.10. abd, 26.11., 30.11. nm, 4.12., 12.12.)

Pressemeldung Oper Stuttgart

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs