Stuttgart, Oper Stuttgart, Hartmut Haenchen dirigiert Mozart und Wagner, 08. & 09.10.2017

Stuttgart, Oper Stuttgart, Hartmut Haenchen dirigiert Mozart und Wagner, 08. & 09.10.2017
Oper_Stuttgart_1zeilig_rotNEU

Oper Stuttgart

 Opernhaus Stuttgart © Martin Siegmund
Opernhaus Stuttgart © Martin Siegmund

Mozart  -  Wagner 1. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart

08. und 09. Oktober 2017 -  Beethovensaal der Liederhalle

Im 1. Sinfoniekonzert dieser Spielzeit am Sonntag, 08. Oktober, um 11 Uhr und am Montag, 09. Oktober 2017, um 19:30 Uhr im Beethovensaal der Liederhalle kehrt Dirigent Hartmut Haenchen ans Pult des Staatsorchesters Stuttgart zurück. Zum feierlichen Auftakt der Konzertsaison im Zeichen des 425-jährigen Bestehens des Klangkörpers erklingen Werke von Mozart und Wagner.

Staatsoper Stuttgart / Hartmut Haenchen © Riccardo Musacchio
Staatsoper Stuttgart / Hartmut Haenchen © Riccardo Musacchio

Spätestens seit seinem umjubelten Parsifal bei den Bayreuther Festspielen im vergangenen Jahr gilt Hartmut Haenchen als einer der großen Wagner-Dirigenten unserer Zeit. Mit der von ihm zusammengestellten Götterdämmerung-Suite knüpft Hartmut Haenchen an ein Experiment Richard Wagners an, der in einem Wiener Konzert von 1875 Teile des Finales der Ring-Tetralogie rein symphonisch, als Orchesterstück ohne Gesangsstimmen, zur Aufführung brachte. Die Jupiter-Sinfonie galt schon Mozarts Zeitgenossen als Gipfelwerk der menschlichen Existenz, das den Zwiespalt zwischen Freiheit und Gesetz in einer bis dahin nicht erreichten Formvollendung zum Ausdruck bringt.

Einführung zum 1. Sinfoniekonzert mit Rafael Rennicke, Dramaturg der Oper Stuttgart, jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn, sonntags im Mozartsaal, montags im Silchersaal der Liederhalle.

Auf der Website der Oper Stuttgart finden Sie weitere Informationen zum Konzertprogramm.Karten über www.oper-stuttgart.de, Kartentelefon: 0711. 20 20 90, und an der Abendkasse.  PMStoSt

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel