Stuttgart, Oper Stuttgart, 6. Kammerkonzert, 14.03.2018



6. Kammerkonzert mit Werken von Jommelli, Danzi, Storck, Hindemith und Schillings // Mi, 14. März 2018
Hof- und Hauskomponisten
Musiker des Staatsorchesters Stuttgart gestalten das 6. Kammerkonzert am Mittwoch, 14. März 2018, um 19.30 Uhr im Mozartsaal der Liederhalle mit Werken von Hof- und Hauskomponisten
Im 6. Kammerkonzert der Spielzeit am Mittwoch, 14. März 2018, blicken Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Stuttgart auf die reiche Geschichte ihres Klangkörpers zurück und erwecken Kompositionen von Niccolò Jommelli, Franz Danzi und Max von Schillings zum Leben – Werke dreier ehemaliger Stuttgarter Hofkapellmeister, die zugleich bedeutende Komponisten waren. Wie Jommellis Oper Berenike, Königin von Armenien (Il vologeso) fand auch Max von Schillings‘ Streichquintett in Stuttgart zur Uraufführung – gespielt vom berühmten Wendling-Quartett mit Primarius Carl Wendling, dem damaligen Konzertmeister der Hofkapelle.
Den drei Hofkomponisten an die Seite gestellt werden zwei „Hauskomponisten“ der Oper Stuttgart: Paul Hindemith, einer der Stuttgarter „Skandal-Komponisten“, der mit zwei 1921 hier uraufgeführten Einaktern für Furore sorgte, und Stephan Storck, einen vielfach ausgezeichneten Komponisten, der hauptberuflich Sänger im Stuttgarter Staatsopernchor ist. Außerdem präsentieren sich an diesem Abend zwei Sopranistinnen aus dem Solistenensemble der Oper Stuttgart, Esther Dierkes und Josefin Feiler, sowie die beiden ältesten aktiven „Hausensembles“ des Staatsorchesters: das Jommelli-Quartett und das Littmann-Quintett.
Programm
Niccolò Jommelli: Arie „Crede sol che a nuovi ardori“ aus der Oper Berenike, Königin von Armenien (Il Vologeso, 1766); Sopran: Josefin Feiler
Franz Danzi: Quintett g-moll op. 56 Nr. 2 (1821) für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
Stephan Storck: 3 Stücke für Sopran und Ensemble (2017/18), Uraufführung (Auftragswerk der Oper Stuttgart); Sopran: Esther Dierkes, Musikalische Leitung: Kristina Šibenik
Paul Hindemith: Kleine Kammermusik op. 24 Nr. 2 (1922) für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
Max von Schillings: Streichquintett Es-Dur op. 32 (1917) für zwei Violinen, Zwei Violen und Violoncello
Mitwirkende
Esther Dierkes (Sopran), Josefin Feiler (Sopran), Jommelli-Quartett (Kathrin Scheytt, Marion Schäfer, Madeleine Przybyl, Joachim Hess), Littmann-Quintett (Nathanaël Carré, Nadine Bauer, Frank Bunselmeyer, Susanne Wichmann, Christina Becker), Anca Ionita (Violine), Anna Rokicka (Violine), Moriz Schneider (Violine), Charlotte Kirst (Viola), Joachim Hess (Violoncello), Lars Jakob (Kontrabass), Stefanie Faber (Klarinette), Gunter Pönisch (Klarinette), Kristina Šibenik (Musikalische Leitung der 3 Stücke)
Einführung
mit Rafael Rennicke, Dramaturg der Oper Stuttgart, um 19:00 Uhr im Mozartsaal
Pressemldung Oper Stuttgart