Sebastian Lang-Lessing - gründet VirtuMasterClass, IOCO Aktuell, 02.09.2020

Sebastian Lang-Lessing - gründet VirtuMasterClass, IOCO Aktuell, 02.09.2020
 VMC Logo © Natalie Sun
VMC Logo © Natalie Sun

Sebastian Lang-Lessing gründet VirtuMasterClass

VirtuMasterClass bietet Online-Meisterklassen bei Klassik-Weltstars an 

 Sebastian Lang-Lessing © Natalie Sun
Sebastian Lang-Lessing © Natalie Sun

Der deutsche Dirigent Sebastian Lang-Lessing hat VirtuMasterClass gegründet, eine neue Webseite, die Online-Meisterklassen mit führenden Künstlern der Klassikwelt anbietet. Die Künstlerliste umfasst Opernsänger, Pianisten, Geiger, Bratscher, Klarinettisten, Cellisten und einen Bandoneonspieler.

VirtuMasterClass wurde im Jahr 2020 inmitten der Coronavirus Pandemie und der in großen Teilen der Welt verhängten Ausgangssperren gegründet. Ziel ist, die weltweit spannendsten und  inspirierendsten Solisten mit Studenten aus der ganzen Welt zu verbinden. Dieser neuen Generation von Musikern soll Zugang zu individuellen Online-Unterrichtsstunden mit Künstlern ermöglicht werden, die auf den weltweit größten Bühnen zuhause sind.

„Wir wollen den Austausch zwischen internationalen Künstlern und Studenten aus der ganzen Welt aufrechterhalten. Brücken bauen, wo Grenzen geschlossen sind und den Zugang zu unseren künstlerischen Ressourcen erleichtern“, so Gründer Sebastian Lang-Lessing. „Wir sind uns sicher, dass sich Online-Unterricht weiterentwickeln und entfalten wird. Unsere Leidenschaft und Erfahrung mit einem Publikum auf der Bühne und im intimen Rahmen einer Unterrichtsstunde mit einem Studenten zu teilen sind zwei untrennbare Elemente unseres Berufs.“

Auf www.virtumasterclass.com können Schüler ihre Unterrichtsstunden online bei einem Künstler ihrer Wahl buchen und bezahlen. VirtuMasterClass Unterrichtsstunden funktionieren auf allen möglichen Endgeräten: Desktop-Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone (Android oder Apple).

Liste von Lehrern

Klavier: Alessio Bax, Jean-Efflam Bavouzet, Michel Dalberto, Martina Filjak, Philip Fisher, Francois-Frédéric Guy, Freddy Kempf, Anne-Marie McDermott, Jon Kimura Parker

Geige: Martin Chalifour, Ning Feng, Vadim Gluzman, Karen Gomyo, Ilya Gringolts, Jun Yi Ma, Leticia Moreno, Jing Wang

Bratsche: Li-Kuo Chang, Paul Neubauer, Hartmut Rohde

Klarinette: David Shifrin, Stephen Williamson

Violoncello: Alban Gerhardt, Mark Kosower, Johannes Moser, Jian Wang

Bandoneon: JP Jofre

Sopran: Michaela Kaune, Cristina Pasaroiu

Mezzosopran: Michelle De Young, Dolora Zajick

Tenor: Charles Castronovo, Martin Muehle, Saimir Pirgu

Korrepetitorin / Sprach-Coach: Irene Kudela

Bariton: Davide Damiani, Greer Grimsley

---| Pressemeldung VirtuMasterClass |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge