Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Premiere DIE FLEDERMAUS, 14.06.2013

schwerin.gif

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin  im E-Werk

Mecklenburgischs Staatstheater Schwerin © Silke Winkler
Mecklenburgischs Staatstheater Schwerin © Silke Winkler

SCHLOSSFESTSPIELE   SCHWERIN 2013

Premiere DIE FLEDERMAUS  von Johann Strauss,                               Libretto von Karl Haffner und Richard Genée

 
Freitag, den 14. Juni 2013, 21 Uhr auf dem Alten Garten 
 
Musikalische Leitung: Daniel Huppert, Inszenierung: Peter Dehler Bühne: Olaf Grambow, Kostüme: Susanne Richter, Choreinstudierung: Ulrich Barthel 
 
Mit: Peter Bording / Moritz Gogg, Márta Kosztolányi / Petra Nadvornik / Elisabeth Werres, Sebastian Kroggel / Igor Storozhenko, Constance Heller / Itziar Lesaka / Frauke Willimczik, Remo Tobiaz / Markus Vollberg, Andreas Hermann / Kerem Kurk, Katrin Hübner / Alexandra Scherrmann / Elisabeth Schwarz, Christian Hees / Lars G. Neumann, Ruth Kiefer / Daniela Sieveke, Walter Plathe, Opernchor, Rachwal-Chor, Extrachor, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, u.a.
 
---| Pressemeldung Mecklenburgisches Staatstheater |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald