Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, CARMEN – Georges Bizet, IOCO Kritik, 22.11.2023

Schwerin / CARMEN hier Gala El Hadidi als Carmen Foto Silke Winkler
Schwerin / CARMEN hier Gala El Hadidi als Carmen Foto Silke Winkler
mst_neu_logo2016neu_40

Mecklenburgisches Staatstheater

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin © Silke Winkler
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin © Silke Winkler

CARMEN – Georges Bizet

Libretto Henri Meilhac, Ludovic Halévy / Nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée

– THE ROCKY HORROR CARMEN SHOW –

von Thomas Kunzmann

Georges Bizet, Paris © IOCO
Georges Bizet, Pere Lachaise, Paris © IOCO

„Anders“ macht man ja heute überall alles. Und so ist mir in meinen über 30 Opern-Jahren auch noch keine Carmen untergekommen, wie sie sich der geneigte Konsument nach dem Betrachten der Cover in der eigenen Plattensammlung vorstellen mag. Der Popularität des fast 150-Jahre-alten Meisterwerkes von Georges Bizet hat das jedoch nicht geschadet. Das junge, komplett weibliche Regie-Quartett um Anna Weber verfolgt einen sehr überraschenden Ansatz, der so verblüffend einfach ist, wie ihre daraus abgeleitete Konzeption dann folgerichtig. Oder zumindest schlüssig.

Read more

Hamburgische Staatsoper, MARIA STUARDA - G. Donizetti, IOCO

Hamburgische Staatsoper, MARIA STUARDA - G. Donizetti, IOCO

Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ zählt zu den bedeutendsten Werken des romantischen Musiktheaters und ist ein herausragendes Beispiel für die italienische Belcanto-Tradition. Gaetano Donizetti (1797–1848), der zu den führenden italienischen Komponisten seiner Zeit zählte, war bekannt für seine Fähigkeit, starke emotionale Inhalte musikalisch gekonnt umzusetzen. Die Entstehung seiner Oper

By Wolfgang Schmitt