Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, Premiere: Die Gärtnerin aus Liebe, 05.07.2014

Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, Premiere: Die Gärtnerin aus Liebe, 05.07.2014
oper saar.jpg

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Die Gärtnerin aus Liebe von W. A. Mozart

Obwohl erst mit 19 Jahren geschrieben, gilt Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Gärtnerin aus Liebe als Geniestreich. Gekonnt verwebt er komische und ernste Elemente und schafft so eine halbernste Oper, Schwank und Charakterstudie zugleich. Ganz epochentypisch kommt das Stilmittel der Verwechslung und Täuschung nicht zu kurz: Die Gräfin Violante arbeitet im Garten des Don Anchise – ihrem Stande unwürdig, um ihrem Angebeteten Belfiore nahe zu sein. Doch dieser hält sie für tot und erkennt sie nicht, schließlich habe er sie selbst umgebracht. Es bleibt nicht bei dieser einen Verwirrung. Tom Ryser führt Regie in der neuen Produktion des Saarländischen  Staatstheaters.

Premiere: Sa 5. Juli um 19:30 Uhr, Einführung um 19:00 Uhr, SST,  Matinee: Einführung in Werk und Inszenierung am So 29. Juni um 11:00 Uhr, Mittelfoyer, SST, Eintritt frei!

---| Pressemeldung Saarländisches Staatstheater |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt