Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Spielplan Oktober 2019

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Spielplan Oktober 2019
theater_rudolfstadt.png
Rudolstadt / Thüringisches Landestheater © Friederike Lüdde
Rudolstadt / Thüringisches Landestheater © Friederike Lüdde

Theater Rudolstadt


Spielplan Oktober 2019


01.10.2019, 10:00 Uhr, theater tumult Rudolstadt

Der kleine Angsthase (ab 4 Jahren)
Kinderstück nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw


01.10.2019, 15:00 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

Die Welt auf der Welle
Eine poetische Überfahrt für Schauspieler und Orchester


02.10.2019, 10:00 Uhr, theater tumult Rudolstadt

Der kleine Angsthase (ab 4 Jahren)
Kinderstück nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw


03.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Leben ist immer lebensgefährlich
Sirenengesänge von Erich Kästner


05.10.2019, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

Vor Sonnenaufgang
Stück von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann


05.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Schnucki, ach Schnucki
Hermann Leopoldi – ein Klavierkabarettist und seine Lieder


06.10.2019, 18:00 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

Der letzte macht das Licht aus
Geschichten aus einem verschwundenen Land ? eine Revue anlässlich 30 Jahre Mauerfall


09.10.2019, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

MMM – Was bin ich?
Die beliebte Rateshow »Heiteres Beruferaten«


11.10.2019, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

Die Welt auf der Welle
Eine poetische Überfahrt für Schauspieler und Orchester


11.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Leben ist immer lebensgefährlich
Sirenengesänge von Erich Kästner


12.10.2019, 19:30 Uhr, Meininger Hof Saalfeld

Hänsel und Gretel (Premiere)
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette / Halbszenische Aufführung


12.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Das Original
Stück von Stephen Sachs


13.10.2019, 11:00 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

3käsehoch (ab 5 Jahren)
Bühne frei für Kinder! – Kleine Theaterspieler ganz groß


13.10.2019, 15:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Kaffeekonzert
»Schön war die Zeit« – mit dem Salonorchester der Thüringer Symphoniker


13.10.2019, 15:00 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

Vor Sonnenaufgang
Stück von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann


18.10.2019, 19:30 Uhr, Meininger Hof Saalfeld

  1. Sinfoniekonzert
    Barockes Pathos

18.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Blaue Stunde

Schimmerndes und Glänzendes aus Literatur und Musik


19.10.2019, 19:30 Uhr, Meininger Hof Saalfeld

  1. Sinfoniekonzert
    Barockes Pathos

19.10.2019, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

Vor Sonnenaufgang
Stück von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann


19.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Schnucki, ach Schnucki
Hermann Leopoldi – ein Klavierkabarettist und seine Lieder


20.10.2019, 18:00 Uhr, Meininger Hof Saalfeld

Hänsel und Gretel
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette / Halbszenische Aufführung


20.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Der dressierte Mann
Komödie von John von Düffel


22.10.2019, 10:00 Uhr, theater tumult Rudolstadt

Der kleine Angsthase (ab 4 Jahren)
Kinderstück nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw


22.10.2019, 15:00 Uhr, Meininger Hof Saalfeld

Hänsel und Gretel
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette / Halbszenische Aufführung


23.10.2019, 10:00 Uhr, theater tumult Rudolstadt

Der kleine Angsthase (ab 4 Jahren)
Kinderstück nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw


24.10.2019, 09:00 Uhr, Meininger Hof Saalfeld

Robin Hood (ab 10 Jahren)
Ein orchestrales Abenteuer mit Musik von Sebastian Hensel


24.10.2019, 10:00 Uhr, theater tumult Rudolstadt

Der kleine Angsthase (ab 4 Jahren)
Kinderstück nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw


24.10.2019, 10:30 Uhr, Meininger Hof Saalfeld

Robin Hood (ab 10 Jahren)
Ein orchestrales Abenteuer mit Musik von Sebastian Hensel


25.10.2019, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

Die Zukunft der Tradition
100 Jahre Mandolinenorchester Rudolstadt


25.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Der dressierte Mann
Komödie von John von Düffel


26.10.2019, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Rudolstadt

Die Welt auf der Welle
Eine poetische Überfahrt für Schauspieler und Orchester


26.10.2019, 20:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Leben ist immer lebensgefährlich
Sirenengesänge von Erich Kästner


27.10.2019, 15:00 Uhr, theater tumult Rudolstadt

Der kleine Angsthase (ab 4 Jahren)
Kinderstück nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw


27.10.2019, 17:00 Uhr, theater tumult Rudolstadt

Der kleine Angsthase (ab 4 Jahren)
Kinderstück nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw


27.10.2019, 18:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Leben ist immer lebensgefährlich
Sirenengesänge von Erich Kästner


29.10.2019, 16:00 Uhr, Stadtbibliothek Rudolstadt

BB  - Bücherbühne (Eintritt frei)
Ein Premierenvorspiel für Theatermäuse und Leseratten


31.10.2019, 18:00 Uhr, Schminkkasten Rudolstadt

Das Original
Stück von Stephen Sachs


---| Pressemeldung Theater Rudolstadt |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs