Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Große Operngala im Meiniger Hof, 08.10.2016

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Große Operngala im Meiniger Hof, 08.10.2016
theater_rudolfstadt.png

Theater Rudolstadt

Theater Rudolstadt / Grosse Operngala © Lisa Stern
Theater Rudolstadt / Grosse Operngala © Lisa Stern

Operngala: Ein Fest der schönen Stimmen Kooperation mit dem Theater Nordhausen

Premiere am 8. Oktober 2016, Meininger Hof Saalfeld

Musikalische Leitung: Oliver Weder, Szenische Einrichtung: Anette Leistenschneider; Mit: Leonor Amaral, Zinzi Frohwein, Manos Kia, Thomas Kohl, Yoontaek Rhim, Angelos Samartzis, Opernchor des Theaters Nordhausen / Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt

Große Operngala feiert Premiere im Meininger Hof in Saalfeld

Die Große Operngala ist die erste Musiktheaterpremiere der Saison des Theaters Rudolstadt. Wie auch die kommenden Opern wird sie aufgrund der anstehenden Sanierungsarbeiten am Großen Haus in Rudolstadt ausschließlich im Meininger Hof in Saalfeld zu hören sein.

Musik ist nicht nur die Sprache der großen Emotionen, sie kann zugleich höchst unterhaltsam daherkommen. Und genau in diesem Spagat präsentiert sich die „Große Operngala“ der Thüringer Symphoniker, die am 8. Oktober, um 19.30 Uhr im Meininger Hof Premiere feiert. Zusammen mit den neuen Stimmen des Theaters Nordhausen und dem dortigen Opernchor werden unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Oliver Weder Ausschnitte aus bekannten Werken wie La Bohème, Die Macht des Schicksals oder der Fledermaus erklingen.

Während die Große Operngala am Theater Nordhausen längst eine Tradition genießt und vor zumeist ausverkauftem Haus begeistert gefeiert wird, ist sie als Musiktheatereröffnung der Thüringer Symphoniker außergewöhnlich. Doppelt außergewöhnlich, weil das Publikum nicht nur die Höhepunkte der aktuellen Saison zu hören bekommt, sondern auch die vier jungen, frischengagierten Sänger des Theaters Nordhausen: Leonor Amaral (Koloratursopran), Zinzi Frohwein (Sopran), Manos Kia und Angelos Samartzis (Tenor). Unterstützt werden sie von den beiden langjährigen Ensemblemitgliedern Thomas Kohl und Yoontaek Rhim (Bariton).

Karten für die Aufführungen am 8. Oktober, um 19.30 Uhr, am 23. und 25. Oktober, jeweils 15 Uhr, sowie am 12. und 25. November, um 19.30 Uhr sind noch an den üblichen Vorverkaufsstellen des Theaters und telefonisch unter 03672/422766 zu haben. Ein kostenloser Bustransfer aus Rudolstadt zum Meininger Hof und zurück ist eingerichtet. Informationen dazu gibt es auf der Website des Theaters.

---| Pressemeldung Theater Rudolstadt |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald