Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere Zwerge versetzen oder.. , 23.12.2016

Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere Zwerge versetzen oder.. , 23.12.2016

Theater Pforzheim

Stadttheater Pforzheim © Stadttheater Pforzheim
Stadttheater Pforzheim © Stadttheater Pforzheim

Regenbogen am Himmel Zwerge versetzen oder: Der Goldschatz am Ende des Regenbogens

Stück von Hartmut El Kurdi und Wolfram Hänel Für Kinder ab 5 Jahren und für die ganze Familie

Premiere am Freitag, 23. Dezember um 18 Uhr im Podium,  Weitere Vorstellungen am So, 15. 1.2017 um 13.30 und 15.30 Uhr., am Sa, 21.1.2017 um 13.30 und 15 Uhr sowie am So, 22. .2017 um 11 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim

Die kleine Mimmie wohnt mit ihrem Opa in einer ärmlichen Hütte in Irland. Die beiden haben nur eine klapperdürre Kuh, die kaum Milch geben kann. Jeden Tag gibt es Kartoffeln zum Essen und es regnet viel. Mimmie liebt die Geschichte vom „Goldschatz am Ende des Regenbogens“. Da man bei dem anhaltenden Regen nicht viel machen kann, bittet sie ihren Großvater immer wieder, die Geschichte zu erzählen. Diese handelt vom Zwerg Leprechaun, der einen Goldschatz bewacht und unbesiegbar sein soll. Während der Großvater erzählt, entdecken die beiden plötzlich am Fenster tatsächlich einen Regenbogen, der auf eine kleine Insel zeigt. Mimmie schlägt vor, auf Schatzsuche zu gehen und den Zwerg zu überlisten. Schließlich kann sie den skeptischen, ängstlichen Großvater überzeugen, sich gemeinsam auf den Weg zur Insel zu machen. Dort treffen sie tatsächlich auf einen Zwerg, den nur Mimmie sehen kann. Es kommt zum Duell, das einiger Tricks bedarf….

Ein witziges Stück, das mit irischen Märchenmotiven spielt und zeigt, dass es sich lohnt, Herausforderungen anzunehmen, seine Ängste zu überwinden und sich selbst etwas zu trauen. Das Stück feiert am Freitag, 23. Dezember um 18 Uhr Premiere im Podium des Theaters Pforzheim. Nach dem Schauspiel Das goldene Vlies, der Ballettproduktion Goldberg-Variationen sowie dem Märchen Die goldene Gans ist dies nun ein weiterer Beitrag des Theaters anlässlich des in 2017 bevorstehenden „Jubiläumsfestivals Goldstadt 250“ in Pforzheim.

Karten für „Zwerge versetzen oder: Der Goldschatz am Ende des Regenbogens“ gibt es für 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de


Mit              Klaus Geber, Theresa Martini und Fredi Noël, Inszenierung : Robert Besta
Bühne und Kostüme : Dirk Steffen Göpfert

Premiere am Freitag, 23. Dezember um 18 Uhr im Podium,  Weitere Vorstellungen am So, 15. 1.2017 um 13.30 und 15.30 Uhr., am Sa, 21.1.2017 um 13.30 und 15 Uhr sowie am So, 22. .2017 um 11 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim.

---| Pressemeldung Theater Pforzheim |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs