Pforzheim, Theater Pforzheim, PREMIERE: Hänsel und Gretel, 29.11.2015


Theater Pforzheim

Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck
Premiere — 29. November 2015
Hänsel und Gretel überspielen ihren Hunger mit Tanz und Gesang, bevor die Mutter sie, über ihre Ausgelassenheit verärgert, zur Beerensuche in den Wald schickt. Dort verirrt sich das Geschwisterpaar und wird schließlich, von Müdigkeit übermannt, vom Sandmännchen in den Schlaf geleitet. 14 Schutzengel führen sie durch ihre Träume, bis am Ende der Nacht das Taumännchen die Kinder wieder aufweckt. Sie gelangen an ein Knusperhäuschen, dessen Bewohnerin, es ist die kinderverspeisende Hexe, die beiden gefangen nimmt. Das Leben der Geschwister ist in ernsthafter Gefahr. Doch es gelingt ihnen, die schreckliche Hexe unschädlich zu machen. Als daraufhin auch noch die besorgten Eltern auftauchen und die Lebkuchenkinder sich wieder in die Menschen zurückverwandeln, die sie mal waren, ist der Sieg über das Böse perfekt.
Das Theater Pforzheim zeigt als besonderes Extra Engelbert Humperdincks berühmte Märchenoper mit Liedern und Sprechtexten in einer kleinen Singspielfassung, die musikalisch variabel begleitet wird. Sie wird auch als Gastspiel und mobile Produktion angeboten und kann an die am Aufführungsort bestehenden Verhältnisse individuell angepasst werden.
Musikalische Leitung — Danilo Tepša, Inszenierung — Guido Markowitz Bühnenbild und Kostüme — Dirk Steffen Göpfert, Dramaturgie — Thorsten Klein
Besetzung: Hänsel — Chiharu Takahashi / Danielle Rohr Gretel — Myriam Mayer a.G. / N.N., Vater — Klaus Geber / Leandro Natalicio Mutter/Hexe — Lilian Huynen / Gabriela Zamfirescu Marlene/Sandmännchen — Konstanze Fischer / Emily Huber Margo/Traummännchen — Cornelius Burger / Thorsten Klein
---| Pressemeldung Theater Pforzheim |---