Osnabrück, Theater am Domhof, HIERONYMUS B. – Nanine Linning, IOCO
Linnings eigenständige, feministisch - humanistische Position in einem schönen Bild vollends deutlich. Vom Fuß eines kahlen Baumes erhebt sich das Ensemble.
Linnings eigenständige, feministisch - humanistische Position in einem schönen Bild vollends deutlich. Vom Fuß eines kahlen Baumes erhebt sich das Ensemble.
Konzert & Liederabend
21. März 2025 Pianistin Seungyeon Lee und Geigerin Marketa Janouskova begrüßten mit frischem, bestrickendem Spiel am Holstenwall den Frühling Rechtsanwalt Dr. Gerhard Strate hat in seiner Kanzlei im Dachgeschoss in der Hamburger Neustadt gegenüber den Gerichten ein ideales Refugium für Arbeit, Begegnungen und Konzerte geschaffen. Hier widmet er sich seinen
Konzert & Liederabend
Konzert 23. März 2025 Joshua Weilerstein und Emanuel Ax mit Werken von Gideon Klein, Ludwig van Beethoven und Antonin Dvořák Eigentlich wollte uns der Ehrendirigent des Orchesters Herbert Blomstedt im 8.Symphoniekonzert seine altersweise Deutung der 5. Symphonie Es-Dur von Jean Sibelius vorstellen. Obwohl mir noch über ein Altersjahrzent der
Eszterháza war der Ort Joseph Haydns (1732-1809), Wirkungsstätte seiner wichtigsten Lebensjahre, ein Ort, den er gleichermaßen als Zentrum seines Schaffens und als Zwangsaufenthalt betrachtete. Eszterháza war aber auch die Wirklichkeit gewordene Utopie ....
Oper & Operette
Aufführung 21. 3. 2025 von Wolfgang Schmitt „La Fanciulla del West“ ist Giacomo Puccinis (1858-1924) siebente Oper, komponiert 1910, basierend auf dem Schauspiel „The Girl of the Golden West“ von David Belasco, und uraufgeführt am 10. Dezember desselben Jahres an der New Yorker Metropolitan Opera unter der Leitung von Arturo
Konzert & Liederabend
Marc Minkowski, der ohne Podest dirigiert, richtet sich vor jedem Satz ans Publikum, zitiert die Überschriften und führt so unmittelbar in die einzelnen Szenen des Werkes ein. Er findet hier zu einem transparent durchgehörten Klang mit innerem Leuchten, feinsinnig, freudig und erwartungsvoll.
Oper & Operette
Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ zählt zu den bedeutendsten Werken des romantischen Musiktheaters und ist ein herausragendes Beispiel für die italienische Belcanto-Tradition. Gaetano Donizetti (1797–1848), der zu den führenden italienischen Komponisten seiner Zeit zählte, war bekannt für seine Fähigkeit, starke emotionale Inhalte musikalisch gekonnt umzusetzen. Die Entstehung seiner Oper
Oper & Operette
Es ist eine enge Welt. Voller Ressentiments, festgefahrenen Sitten. Vorurteilen und Misstrauen. Káťa will da heraus. Ach ja, diese Káťa. Sie war allein diesen Abend wert.
PARIS: Peer Gynt ist ein Lesedrama, ein Text, der zum Lesen gedacht war. Es ist ein einzigartiges Stück, das Anleihen bei William Shakespeare (1564-1616), der Romantik und den nordischen Legenden .....
IOCO-Essay
Berichte aus drei Welten Anlässlich der Aufführung am Oldenburgischen Staatstheater von Thomas Honickel Zum Geleit Den Exoten im Opernrepertoire auch nach Jahrzehnten ohne nennenswerte Aufführungstraditionen eine Chance zur Wiederauferstehung und möglicherweise sogar zur Etablierung im Kanon zu geben, ist der nicht hoch genug einzuschätzende Vorzug, den deutsche Theater für sich
Konzert & Liederabend
15. März 2025 Ursprünglich von Marek Janowski, dem langjährigen, verdienstvollen Chef der Dresdner Philharmonie und profunden Kenner und Interpreten der Musik Richard Wagners als Gesamtaufführung geplant, wurde daraus nach dessen Absage ein Konzertprogramm üblicher Dauer mit drei wesentlichen Teilen des Werks - leider, denn man hatte für die Aufführung eine
Oper & Operette
Premiere 15. März 2025 Psychogramm einer gesellschaftlichen Gruppe in einer beklemmenden Oper von Kaija Saariaho Wie geht eine gutbürgerliche finnische Familie mit der Situation um, dass ihr minderjähriger Sohn mit dem Jagdgewehr seines Vaters an einer internationalen Schule in Helsinki ein Blutbad angerichtet hatte. Zehn Mitschüler und ein Lehrer hatte