München, Theater am Gärtnerplatz im Cuvilliestheater, Wiederaufnahme Die Entführung aus dem Serail, 11.04.2017

München, Theater am Gärtnerplatz im Cuvilliestheater, Wiederaufnahme Die Entführung aus dem Serail, 11.04.2017

Staatstheater am Gärtnerplatz München

Cuvilliéstheater / Die Entführung aus dem Serail - Daniel Prohaska als Pedrillo, Wesley Rogers als Belmonte, Raphael von Bargen als Bassa Selim, Jennifer O'Loughlin als Konstanze, Csilla Csövari als Blonde, Chor © Thomas Dashuber
Cuvilliéstheater / Die Entführung aus dem Serail - Daniel Prohaska als Pedrillo, Wesley Rogers als Belmonte, Raphael von Bargen als Bassa Selim, Jennifer O'Loughlin als Konstanze, Csilla Csövari als Blonde, Chor © Thomas Dashuber

DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL von W.A. Mozart

Text Christoph Friedrich Bretzner, frei bearbeitet Johann Gottlieb Stephanie d. J.

Vom

11. bis 17. April

zeigt das Gärtnerplatztheater Wolfgang Amadeus Mozarts berühmtes Singspiel DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL in der Inszenierung von Nestroy-Preisträgerin Stephanie Mohr und unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Marco Comin vier Mal im Cuvilliéstheater.

Der spanische Edelmann Belmonte reist ins Morgenland, um seine Geliebte Konstanze sowie das Liebespaar Blonde und Pedrillo aus den Fängen des Bassa Selim zu befreien. Doch einfach wird die Sache nicht: Der Bassa ist nämlich ebenfalls in Konstanze verliebt, und der barsche Aufseher Osmin hat’s auf die emanzipierte Engländerin Blonde abgesehen. Der Fluchtversuch misslingt, aber beizeiten steckt im exotischen Orient mehr Humanismus als in europäischen Landen …


Cuvilliéstheater / Die Entführung aus dem Serail - Raphael von Bargen als Bassa Selim, Jennifer O'Loughlin als Konstanze © Thomas Dashuber
Cuvilliéstheater / Die Entführung aus dem Serail - Raphael von Bargen als Bassa Selim, Jennifer O'Loughlin als Konstanze © Thomas Dashuber

Musikalische Leitung  Marco Comin, Regie   Stephanie Mohr, Bühne   Miriam Busch, Kostüme   Alfred Mayerhofer

Mit Erwin Windegger als Bassa Selim,  Jennifer O’Loughlin als Konstanze,, Siobhan Stagg als Blonde, Lucian Krasznec als Belmonte, Juan Carlos Falcón / Daniel Prohaska als Pedrillo,  Levente Páll / Stefan Cerny als Osmin, Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Wiederaufnahme am 11. April 2017 um 19.30 Uhr im Cuvilliéstheater, Weitere Vorstellungen 13., 15. und 17. April, Beginn 19.30 Uhr am 17. April 19.00 Uhr,

---| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge