München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Kinderoper: DER KLEINE SCHORNSTEINFEGER von Britten, 06.04.2016

München, Staatstheater am Gärtnerplatz,  Kinderoper: DER KLEINE SCHORNSTEINFEGER von Britten, 06.04.2016
München / Gärtnerplatztheater Foto © Christian POGO Zach
München / Gärtnerplatztheater Foto © Christian POGO Zach

Staatstheater am Gärtnerplatz München

Kinderoper: DER KLEINE SCHORNSTEINFEGER von Benjamin Britten.

Libretto von Eric John Crozier.  Deutsch von Bettina Hürlimann-Kiepenheuer Altersempfehlung ab 6 Jahren

Premiere am Mi. 6. April 2016 10.30 Uhr, Nächste Vorstellugnen:, Fr. 8. April 2016 18.00 Uhr, So. 10. April 2016 15.00 Uhr, Di. 12. April 2016 10.30 Uhr, Mi. 13. April 2016 10.30 Uhr, Do. 14. April 2016 10.30 Uhr

München / Gärtnerplatztheater - Der Kleine Schornsteinfeger © Christian POGO Zach
München / Gärtnerplatztheater - Der Kleine Schornsteinfeger © Christian POGO Zach

Klein und schmächtig zu sein ist keine Tragik – es sei denn, es ergeht einem wie dem achtjährigen Sam: Der arme Junge wurde von seinem eigenen Vater an den bösen und brutalen Schornsteinfegermeister Black Bob verkauft, der ihn – eben weil Sam klein und schmächtig ist – als lebendigen Kaminbesen missbraucht. Doch eines Tages bleibt Sam bei dieser grausamen Arbeit im Kamin eines Kinderheimes stecken, und die dort wohnenden Kinder beschließen, dem armen Jungen zu helfen und den Erwachsenen eins auszuwischen!

Der Komponist Benjamin Britten und der Textdichter Eric John Crozier wollten wissen, wie man Kindern die hohe Kunst der Oper näherbringt, und kamen dabei zu dem Ergebnis, dass es doch das Beste sei, sie selbst eine aufführen zu lassen. Und so entstand ein dreiteiliges Stück namens »Let’s Make an Opera!« »Lasst uns eine Oper machen!«, das am 14. Juni 1949 im englischen Aldeburgh zur Uraufführung kam. In den ersten beiden Teilen hören die Kinder die Geschichte von dem armen Schornsteinfeger Sam und beschließen, daraus eine Oper zu machen; sogleich beginnen sie mit den Proben. Im dritten Teil kommt es schließlich zur Aufführung der Kinderoper Der kleine Schornsteinfeger »The Little Sweep«. Dieser dritte Teil zählt bis heute zu den beliebtesten Werken des musikalischen Kindertheaters und wird von den Solisten und dem Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit Schwung und Begeisterung in Szene gesetzt!

Musikalische Leitung Andreas Kowalewitz, Regie Susanne Schemschies Bühne + Kostüme Anja Lichtenegger, Licht Michael Heidinger Dramaturgie Daniel C. Schindler

BESETZUNG: Black Bob, Schornsteinfegermeister: Tom, Kutscher Holger Ohlmann Miss Baggott, Haushälterin Ann-Katrin Naidu: Frances Lucey Rowan, Kindermädchen Josephine Renelt Clem, Black Bobs Gehilfe: Alfred, Gärtner Moritz Kugler Sam Sparrow, Black Bobs neuer Schornsteinfegerjunge Marinus Hohmann: Oscar Morris-Späth Johnny Crome Florian Nyncke: Benedikt Pfortner Tina Crome Oona Bantel: Aliyah Ocaksiz Hughie Crome Zeno Böhmler: Valentin Schütz Juliet Brook Lilian von der Nahmer: Arabella Wäscher Gay Brook Lino Henglein: Korbinian Schultze Sophie Brook Amelie Spielmann: Luca Annik Teutsch Miss Ellen Orford, Klassenlehrerin Verena Sarré Schulklasse Kinderchor Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

---| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |---

Read more